fbpx

Das könnte ein großer Schock sein

Lukas Podolski steht kurz vor der Übernahme von Górnik Zabrze 

Teilen:
Lukas Podolski, Übernahme von Górnik Zabrze, Privatisierung von Górnik Zabrze, Górnik Zabrze, LP Holding GmbH, Górnik, Zabrze, polen,

Die Fans wissen schon seit einiger Zeit von einer möglichen Privatisierung von Górnik Zabrze. Die Angelegenheit war jedoch ins Stocken geraten, was zu großer Besorgnis führte. Nun wurde endlich eine Frist für erste Kaufangebote für den Verein festgelegt. Das Portal Śląski Sport berichtet von einem Durchbruch in diesem Fall. Dem Bericht zufolge ist die LP Holding GmbH, hinter der der Górnik-Spieler Lukas Podolski steht, das einzige Unternehmen, das innerhalb der gesetzten Frist ein Angebot abgegeben hat. 

Die Privatisierung von Górnik Zabrze zieht sich schon seit langem hin. Die Stadt, die Eigentümer des Klubs ist, hat den Wunsch geäußert, 80% der Aktien, welche sie besitzt, zu veräußern. 

Im Rahmen des Verkaufsprozesses haben sich die Stadtvertreter festgelegt, dass die Interessenten bis zum 6. Juni Zeit haben, die Finanzbücher des Klubs zu analysieren und ihre weitere Bereitschaft zur Teilnahme an den Verhandlungen zu erklären. 

Anzeige

In einem nächsten Schritt sollten Vertreter des Privatisierungsausschusses von Górnik Gespräche mit Vertretern der Interessenten führen. Die Frist für erste Angebote zum Kauf von Górnik Zabrze S.A. endete am 30. Juni 2025. Die Interessenten hatten bis 23:59 Uhr Zeit, ihr Angebot abzugeben.

Lukas Podolski ist an einer Übernahme von Górnik Zabrze interessiert

Wie das Portal „Śląski Sport“ berichtet, hat nur die LP Holding GmbH, mit der Lukas Podolski in direkter Verbindung steht, innerhalb der vorgegebenen Frist ein Angebot abgegeben. Der Weltmeister von 2014 hat sich kürzlich entschieden, seinen Vertrag mit dem Verein zu verlängern. Nun scheint es, dass seine Pläne noch weiter reichen.

Nach Berichten der Presse soll auch das ZARYS-Tabol-Konsortium an einem Kauf interessiert sein. Dieses Unternehmen hat jedoch um eine Verlängerung der Frist bis zum 10. Juli gebeten, was mit „in naher Zukunft stattfindenden Finanzoperationen, die sich auf den Wert der Vereinsaktien auswirken“, begründet wird. Es sieht also so aus, als gäbe es einen Durchbruch bei der Privatisierung von Górnik. Dieser Prozess sollte bis Mitte Oktober abgeschlossen sein, aber es ist nicht auszuschließen, dass er auch früher stattfinden wird. Auch Ewa Weber ist für eine solche Option, ebenso wie Podolski selbst.

“Wenn die Verhandlungen mit den interessierten Parteien erfolgreich verlaufen und eine Einigung während der Ferienzeit erzielt werden kann, sehe ich keine Hindernisse, dem Stadtrat bereits während der Ferien eine Resolution zur Abstimmung in dieser Angelegenheit vorzulegen” – sagte der amtierende Bürgermeisterin von Zabrze.

Der Abschluss des Abkommens könnte noch durch die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in Zabrze behindert werden, die am 10. August stattfinden sollen.

Quelle: interia

Foto: instagram / gornikzabrze

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount