fbpx

Der Sejm wird sich mit der Lebenspartnerschaft nicht beschäftigen

Teilen:

 

Der Sejm fügte das Projekt des Gesetzes bezüglich der Lebenspartnerschaft nicht in den Sitzungsplan hinzu. Das Projekt wurde von SLD eingereicht. 146 Abgeordnete waren am Dienstag für die Einführung dieses Punktes, 215 waren dagegen und 24 Personen haben sich der Stimme enthalten. 

Das von SLD eingereichte Gesetzprojekt betrifft die gemeinsame Steuerabrechnung, die Vererbung wie bei Ehepartnern, sozialer Sicherheit nach dem Tod des Partners, die Beerdigung und die Verweigerung der Aussagen. 

Das Projekt würde sowohl die Personen in hetero-, wie auch in homosexuellen Beziehungen betreffen. Somit würde eine Lebenspartnerschaft geschlossen, wenn zwei volljährige Personen die Lebenspartnerschaft vor dem Leiter des Standesamts erklärten. 

Anzeige

Die gegenseitigen Berechtigungen und Verpflichtungen bezüglich des Eigentums und persönlichen Angelegenheiten würden die Partner in einem Lebenspartnerschaftsvertrag festlegen, welcher in Form einer notariellen Urkunde verfasst würde.

Die Partner würden u.a. zu gemeinsamer Steuerabrechnung PIT, Erbschaft, sozialer Absicherung im Falle des Todes des Partners (z.B. Beantragung der Familienrente im Falle des Todes des Partners), wie auch zur Vermietung des Wohnraumes des verstorbenen Partners, berechtigt.

Außerdem gibt das Projekt das Recht auf eine Beerdigung des Partners und auf die Verweigerung des Aussagens in unterschiedlichen Rechtsverfahren. 

Das Projekt ist ein erneuerter Versuch der Legalisierung von Lebenspartnerschaften in Polen. Im Dezember 2014 gelang es ebenfalls nicht, das Projekt in den Sitzungsplan des Sejms einzuschließen. Damals wurde es von Twój Ruch eingereicht. Das Projekt ähnelte dem von SLD. Es gab die Möglichkeit der Lebenspartnerschaftschließung von Hetero- und Homosexuellen. Die Adoption eines Kindes war aber ausgeschlossen. 

Quelle: tvn24.pl

 

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount