Polen präsentiert sich im Sommer 2025 als Zentrum europäischer Festivalkultur. Ob Klassik, Jazz, Pop oder elektronische Musik – zwischen Juli und August finden im ganzen Land zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt. Internationale Stars wie Linkin Park, Kraftwerk, Joey Bada$$ und Martha Argerich stehen ebenso auf der Bühne wie aufstrebende Talente aus Polen.
Pop, Rock und Elektro in Gdynia / Gdingen
Das Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) startet am 2. Juli und dauert vier Tage. Auf dem weitläufigen Gelände des Flughafens Kosakowo erwartet das Publikum ein Line-up der Superlative: Massive Attack, Muse, Linkin Park und Gracie Abrams sind angekündigt.
Das Festival zählt zu den größten Open-Airs Europas.
Straßenkunst in Kraków / Krakau
In Kraków (Krakau) bringt das Teatr KTO vom 4. bis 6. und vom 13. bis 15. Juli das internationale ULICA Festival auf die Straßen der Altstadt. Akrobatik, visuelles Theater und Performance verwandeln die Stadt in eine Bühne.
Das Motto 2025 lautet „Dance… Dance… Dance…“ und thematisiert den öffentlichen Raum als Ort der Bewegung und Teilhabe.
Jazz in Warszawa / Warschau – kostenlos und unter freiem Himmel
Das Jazz na Starówce Festival findet an jedem Samstag zwischen dem 5. Juli und dem 30. August auf dem Marktplatz der Warschauer Altstadt statt – bei freiem Eintritt.
Den Auftakt bildet ein Konzert mit 14 Musikern, die die Geschichte des polnischen Jazz erzählen. Gewürdigt werden Jan „Ptaszyn“ Wróblewski und Jarosław Śmietana.
Am 19. Juli tritt der US-amerikanische Starbassist Christian McBride mit Benny Green und Gregor Hutchinson auf.
Elektronische Klänge an der Weichsel
Das Audioriver Festival bringt vom 11. bis 13. Juli internationale DJs und Produzenten nach Płock. Auf mehreren Bühnen treten Acts wie Gesaffelstein, Chase & Status und I Hate Models auf.
Ergänzt wird das musikalische Programm durch Diskussionen und audiovisuelle Performances.
Hip-Hop am Meer
Vom 24. bis 26. Juli steht Kołobrzeg (Kolberg) im Zeichen des Hip-Hops. Beim Sun Festival sind Joey Bada$$ und Ty Dolla $ign Headliner.
Auch polnische Künstler wie Sobel und Young Leosia treten auf. Die Strandkulisse sorgt für besonderes Festivalflair.
Pol’and’Rock – das größte kostenlose Festival Polens
Das legendäre Pol’and’Rock Festival findet vom 31. Juli bis 2. August in Czaplinek (Tempelburg) statt. Es werden Hunderttausende Besucher erwartet.
Auf der Bühne stehen Bands wie Paradise Lost, Babylon Circus, Hanabie und Burning Spear. Neben Konzerten bietet die „Akademia Sztuk Przepięknych“ politische Diskussionen, Workshops und Lesungen.
Indie und Avantgarde in Katowice / Kattowitz
Das OFF Festival zieht vom 1. bis 3. August Fans alternativer Musik nach Katowice. James Blake, Elias Rønnenfelt und Nala Sinephro gehören zum Line-up. Als besonderes Highlight tritt die deutsche Elektro-Pionierband Kraftwerk auf.
Klassikgenuss beim Chopin-Festival
Das 80. Internationale Chopin-Festival findet vom 1. bis 9. August im Kurort Duszniki-Zdrój / Bad Reinerz statt. Renommierte Pianisten aus aller Welt treten auf.
Die Nationalphilharmonie Warszawa / Warschau eröffnet das Festival mit dem russischen Pianisten Michail Pletnev. Zum Finale spielen am 9. August Mateusz Dubiel, Krzysztof Wierciński sowie die Legenden Martha Argerich und Sergej Babayan.
Quelle: polen.travel
Foto: Pressematerialien / M. Kwaśniewski