fbpx

Man sieht es im Weltraum

Das größte Loch Europas befindet sich in Polen (Fotos, Video)

Teilen:
Braunkohlenbergwerk “Bełchatów”, polen, Loch, das größte Loch in Europa, das größte Loch Europas, bełchatów, Belchatow

Das größte Loch in Europa befindet sich in Polen und ist 310 Meter tief. Es ist das einzige durch Menschen erbaute Werk in dem Land, welches man vom All aus sieht. Was ist das für ein Werk?

Das Braunkohlenbergwerk „Bełchatów” in der Woiwodschaft Łódź / Lodsch gilt als das größte Loch Europas. Zurzeit ist es 3 Kilometer breit und sogar 12 Kilometer lang. Seine Tiefe erreicht 310 Meter.

Ein Loch das man im Weltraum sieht

PIG (Państwowy Instytut Geologiczny – Nationales Geologisches Institut) in Polen informierte, dass das Braunkohlebergwerk “Bełchatów” das einzige Menschen-gebaute Objekt ist, welches man vom All aus sieht. Es ist das dritte Werk weltweit, das vom Weltraum mit bloßem Auge sichtbar ist. Die anderen beiden sind die Chinesische Mauer und die Transsibirische Eisenbahn.

Anzeige

Geschichte des Braunkohlenbergwerks “Bełchatów”

Im Jahr 1960 entdeckte man auf dem Gelände Braunkohle. Das staatliche Unternehmen Kopalnia Węgla Brunatnego (Braunkohlenbergwerk) “Bełchatów” wurde erst 1975 gegründet. Die ersten Tonnen Kohle baute man allerdings erst am 19. November 1980 ab. Derzeit ist das Bergwerk eine unabhängige Abteilung der PGE (Polska Grupa Energetyczna S.A. – Polnische Energiegruppe), die zum polnischen Energiekonzern gehört.

Quelle: wiadomosci.gazeta

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount