Werke von Jacek Malczewski oder von Aleksander Gierymski kann man auf den Wänden von alten Miethäusern in dem Warschauer Stadtviertel Praga bewundern. Wieso? Dies ist die Arbeit von Julien de Casabianca, eines Künstlers aus Frankreich.
Das Schaffen des Franzosen beruht auf der Übertragung der bekannten Werke aus den wichtigsten Museen der jeweiligen Stadt auf die Gebäude in verwahrlosten Stadtvierteln.
Wie macht er das? Zuerst begibt sich de Casabianca in ein Museum oder eine Kunstgalerie, macht Fotos von den besten Werken, dann druckt er sie aus und klebt auf die Wände. Seine Aktionen haben in Belo Horizonte, Paris und amerikanischen Portland stattgefunden.
Diesmal hat Casabianca das Nationalmuseum in Warschau besucht. Er fotografierte den „Polnischen Hamlet“ von Jacek Malczewski, das „Porträt des Henryk Walezys“ und die „Jüdin mit Orangen“ von Aleksander Gierymski. Die Ausdrücke wurden auf den Wänden der Miethäuser in der Nähe von Stalowa-, Mała und Inżynierskastraße geklebt.
Quelle: tvnwarszawa.tvn24.pl