Polen ist ein Land voller Überraschungen. Viele der Fakten sind selbst den Polen nicht bekannt, geschweige denn den Ausländern.
Weiterlesen ...Eine mehrsprachige App führt Radreisende durch die polnische Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern). Sie bietet neben individualisierbaren Routen zahlreiche Zusatzinformationen zu fast 4.000 Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie sowie Fauna und Flora.
Auf ihre „Pyry“ sind die Einwohner der großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen) stolz. Was anderswo nur kulinarische Beilage ist, spielt auf den Tellern der Metropole bis heute oft die Hauptrolle: die Kartoffel.
Unlängst wurden die mehrere Monate dauerten Restaurierungsarbeiten am Brunnen im Garten des Poznański-Palastes in Łodź (Lodsch) abgeschlossen. Damit ist die historische Gartenanlage nun komplett erneuert.
Besucher der polnischen Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) können bis Anfang Oktober im Rechtstädtischen Rathaus „Meisterwerke der polnischen Kunst“ (Arcydzieła sztuki polskiej) erleben.
Polen ist ein beliebtes Ziel für Campingfreunde und Wohnmobilisten. Die Polnische Vereinigung für Camping und Caravaning PFCC listet mehr als 250 Campingplätze im ganzen Land auf.
in: Tourismus-News
in: Tourismus-News
in: Tourismus-News
Laut den Daten des polnischen Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik blieb die Arbeitslosenquote im Juli unverändert.
Mehr...Das Statistische Hauptamt/Główny Urząd Statystyczny in Polen hat mitgeteilt, dass im Juni die Arbeitslosigkeit weiter gefallen ist.
Mehr...Die meisten Menschen wissen, dass zu langes Sitzen nicht gut für die Gesundheit ist. Leider wird immer noch zu wenig dagegen unternommen. Höhenverstellbaren Schreibtische sind eine gute Möglichkeit, weniger Zeit...
Mehr...In Polen herrscht seit einiger Zeit die Zucker-Krise. In den Supermarktregalen gibt es keinen Zucker mehr und dort, wo er noch erhältlich ist, kostet er in manchen Geschäften sogar 8...
Mehr...Eine mehrsprachige App führt Radreisende durch die polnische Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern). Sie bietet neben individualisierbaren Routen zahlreiche Zusatzinformationen zu fast 4.000 Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie sowie Fauna und Flora.
Mehr...Auf ihre „Pyry“ sind die Einwohner der großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen) stolz. Was anderswo nur kulinarische Beilage ist, spielt auf den Tellern der Metropole bis heute oft die Hauptrolle: die...
Mehr...Polen ist ein beliebtes Ziel für Campingfreunde und Wohnmobilisten. Die Polnische Vereinigung für Camping und Caravaning PFCC listet mehr als 250 Campingplätze im ganzen Land auf.
Mehr...Polen steigt auf. Im Nachbarland sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Radfernwanderwege entstanden, Lücken im Netz wurden geschlossen. Radfahren in der Freizeit wird dort immer populärer. Fünf attraktive Radrouten...
Mehr...
Unlängst wurden die mehrere Monate dauerten Restaurierungsarbeiten am Brunnen im Garten des Poznański-Palastes in Łodź (Lodsch) abgeschlossen. Damit ist die historische Gartenanlage nun komplett erneuert.
Mehr...
Besucher der polnischen Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) können bis Anfang Oktober im Rechtstädtischen Rathaus „Meisterwerke der polnischen Kunst“ (Arcydzieła sztuki polskiej) erleben.
Mehr...
Unlängst eröffnete im Park- und Palastensemble Łańcut ein neues multimediales Bildungszentrum, das Jan Potocki und seiner Zeit gewidmet ist. Der 1761 geborene Universalgelehrte heiratete 1783 Julia Lubomirska, die Erbin von...
Mehr...
Bartłomiej Kubkowski schwamm für krebskranke Kinder ganze 110 km in der kalten Ostsee.
Mehr...
Hacker nehmen immer wieder polnische Krankenhäuser, das Militär sowie medizinische Einrichtungen und Banken ins Visier. Check Point Research beziffert die Anzahl der Cyberangriffe auf rund 938 pro Woche. Das sind...
Mehr...
Hat das Jahr 2021 für einige Rekorde und Überraschungen gesorgt, so ging es Anfang des Jahres 2022 vom Krypto Frühling in den Winter: Viele Kryptowährungen sind auf dem Niveau des...
Mehr...
Wenn es um die Leitung eines L&D-Programms geht, haben Sie zweifellos Ihre eigenen Ideen, wie Sie die Dinge ins Rollen bringen können. Aber wie wäre es, wenn Sie einen Berater...
Mehr...
Nach 53 Tagen ist es wieder so weit. Die höchste polnische Fußballliga kehrt wieder zum Spielbetrieb zurück. Die Saison 2022/2023 der Ekstraklasa hat am Freitag begonnen.
Mehr...
Es ist offiziell: Robert Lewandowski ist ein Spieler vom FC Barcelona. Der große Transfer wurde von beiden Klubs bestätigt. Er wird beim Klub einen Vierjahresvertrag unterschreiben, sobald er die medizinischen...
Mehr...
Lech Poznań muss noch mindestens ein Jahr auf die Champions League warten. Der Traum von der CL-Gruppenphase ist gleich nach der 1:5 Niederlage gegen Qarabağ im ersten Qualifikationsspiel geplatzt.
Mehr...
"Polen und besonders mein Wohnort Łódź/Lodz sind zu meiner neuen Heimat geworden. Dabei frage ich mich aber auch immer wieder, ob nun Deutschland und Berlin eigentlich noch immer meine Heimat...
Mehr...
In diesem Artikel soll es dieses Mal darum gehen, wie sich die Verkehrsinfrastruktur in den letzten Jahren stetig verbessert hat und welche Auswirkungen dies auf das Leben in Polen hat.
Mehr...
Zwar experimentiert die moderne Architektur mit neuen Baumaterialien, doch Holz - mit seiner langen Tradition - ist aus der Branche kaum wegzudenken. Im Gespräch mit PolenJournal.de spricht Krystyna Piecuch -...
Mehr...
Früher eine marginale Branche, jetzt ein unerschöpftes Potential - die Zeiten verändern sich und mit ihnen auch die Trends. Innenarchitektin Magda Badetko spricht mit PolenJournal-Reporterin Emanuela Janda über die Veränderungen...
Mehr...
Die polnische Regierung hat entschieden, den Preis des Kohlenstoffs zu senken. Andrzej Duda hat das Gesetz bereits unterschrieben.
Mehr...
Viele Stars versuchen den ukrainischen Flüchtlingen so gut wie möglich zu helfen. Dazu zählt auch der amerikanische Schauspieler Ben Stiller.
Mehr...
Am 16. Mai wird endlich der Epidemiezustand abgeschafft. Polen kehrt zur Normalität zurück.
Mehr...Tanken in Polen ist aktuell ziemlich teuer. Und das wird auch im Sommer so bleiben. Die Preise können sogar bis zu 8 Zloty pro Liter ansteigen.
Mehr...Die polnische Regierung hat die Gültigkeit des Anti-Inflation-Schutzschildes verlängert. Das heißt, dass die Bewohner Polens weiterhin etwas günstiger tanken können.
Mehr...Preise für Lebensmittel rasen in Polen in die Höhe. So ist es auch bei Brot. Doch je nach Woiwodschaft bezahlen Bewohner des Landes einen anderen Preis.
Mehr...Die Sommerferien haben begonnen und das heißt für viele eins - Familienurlaub! Dafür eignet sich die polnische Ostsee eigentlich hervorragend. Doch wie sieht es dort mit den Preisen aus?
Mehr...Das Hotel Gołębiewski in Poberow/Pobierowo soll schon in wenigen Wochen eröffnet werden.
Mehr...Was zeichnet polnische Strände aus? Strandmuschel als Windschutz (poln. parawan). Die Polen schätzen sich ihre Privatsphäre im Urlaub sehr und der Windschutz am polnischen Meer gehört einfach dazu. Einige Touristen...
Mehr...Die psychologische Barriere von 8 Zloty für 1 Liter Benzin wurde überschritten. Und das Ende der Preissteigerungen ist noch lange nicht in Sicht.
Mehr...Schon seit ein paar Monaten ist das Benzin in Polen teuer. Doch nun gehen die Preise runter.
Mehr...Auf der Burg Tzschocha wird es schon bald eine köstliche Veranstaltung geben. Am 16. Juni startet nämlich das Festival der historischen Küche.
Mehr...Wer in der polnischen Hauptstadt ein Eis kaufen möchte, muss besonders tief in die Tasche greifen. Eine Kugel kostet stolze 14 Zloty!
Mehr...Zucker wird in Polen langsam zum Luxusprodukt. Die Regale in den Geschäften sind leer. Und wenn ein paar Packungen erhältlich sind, kosten sie deutlich mehr als vor wenigen Wochen.
Mehr...Seit einiger Zeit, wird in Poberow/Pobierowo das Gołębiewski Hotel gebaut. Der Besitzer wird aber nicht mehr das Objekt eröffnen. Er ist nähmlich im Juni gestorben.
Mehr...