Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Die US-amerikanische Vantage Data Centers setzt mit dem Baubeginn an zwei neuen Rechenzentren in Warschau und Berlin ihre Expansion in Europa fort.

Laut Pressemitteilung erfolgte am Donnerstag (8. Juli) an beiden Standorten der erste Spatenstich für die neuen Komplexe. Der sogenannte Data Center Campus in Warschau (WAW1) wird auf 36.000 m² Gesamtfläche zwei hochmoderne Rechenzentren mit insgesamt 48 MW kritischer IT-Last umfassen. Die erste Anlage hat eine Kapazität von 16 MW, die zweite 32 MW. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts mit zunächst 8MW IT-Kapazität ist für Anfang 2022 geplant. Der Campus bietet eine hocheffiziente Kälteanlage mit indirekter freier Kühlung und verfügt außerdem über eine Photovoltaikanlage für nicht kritische Versorgungsbereiche sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Das Data Center Campus in Berlin (BER 1) wird zwei Rechenzentren mit zusammen 32 MW kritischer IT-Last umfassen. Insgesamt wird Vantage Data Centers in Warschau und Berlin rund 2 Mrd. USD investieren.

Die in Denver im US-Bundesstaat Colorado ansässige Vantage Data Centers ist nach eigenen Angaben ein weltweit führender Entwickler von Hyperscale-Rechenzentren. In Europa hat das Unternehmen bereits entsprechenden Anlagen im britischen Cardiff und in Frankfurt/Main entwickelt, noch in diesem Jahr soll zudem ein neues Rechenzentrum in Zürich eröffnet werden.

Sven Otto / nov-ost.info

 

FB


Twiter


Youtube