Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild/Freepik
Symbolbild/Freepik

In der letzten Oktoberwoche sind in Polen die Preise an Tankstellen gesunken. Zwar sind diese Veränderungen recht gering, aber trotzdem sind sie eine Freude für alle Autofahrer. Laut dem Online-Portal e-petrol.pl sind die niedrigeren Preise mit Preissenkungen im Großhandel verbunden.

Die Analytiker des Portals e-petrol.pl informieren darüber, dass die Spritpreise in den letzten Tagen des Oktobers leicht gesunken sind. “Die neuesten Analysen zeigen, dass die Senkungen der Spritpreise, die wir letztens im Großhandel beobachten konnten, sich jetzt auf den Einzelhandel verlagert haben. Die größte Preissenkung betrifft den durchschnittlichen, polnischen Preis von Benzin 95, der um 11 Groschen günstiger geworden ist und somit heutzutage 6,84 Zloty pro Liter beträgt”. Diesel ist um rund 3 Groschen günstiger als vor einer Woche und kostet somit 8,06 Zloty pro Liter. LPG ist um 2 Groschen günstiger und kostet 3,05 Zloty pro Liter. 

Wo tankt man am günstigsten?

Derzeit ist Benzin 95 in den Woiwodschaften Lodz, Heiligkreuz und Pommern am günstigsten und kostet durchschnittlich 6,81 Zloty pro Liter. Mit 8,02 Zloty pro Liter ist Diesel in Großpolen am günstigsten. Gas tankt man in der Woiwodschaft Lodz am billigsten, denn 1 Liter kostet dort ca. 2,91 Zloty.

Am teuersten ist Benzin 95 in Kujawien, Karpatenvorland und Kleinpolen, wo es durchschnittlich 6,88 Zloty pro Liter kostet. Am teuersten ist Diesel in Kujawien, Pommern und Podlachien (8,08 Zloty pro Liter). Autogas tankt man in Niederschlesien am teuersten. Dort kostet LPG nämlich 3,23 Zloty pro Liter.

 

Quelle: RMF24

 

FB


Twiter


Youtube