Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Das polnische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal dieses Jahres um 8,2% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gesunken, meldet das Statistikamt GUS in einer vorläufigen Schätzung.

Demnach sank die Inlandsnachfrage um 9,5%, wofür vor allem die Bruttoinvestitionen verantwortlich waren, die um 18,7% einbrachen. Der Verbrauch sank mit 7,3% nicht ganz so stark, wobei beim Verbrauch der privaten Haushalte ein Minus von 10,9% zu verzeichnen war. Die Bruttoanlageinvestitionen sanken ebenfalls um 10,9%. Der Außenhandel trug positiv zur BIP-Dynamik bei, da die Exporte von Waren und Dienstleistungen in geringerem Maße sanken als die Importe.

 Die Bruttowertschöpfung der polnischen Wirtschaft sank im zweiten Quartal um 9,1% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Dabei wurde in der Industrie ein Minus von 13,1% verzeichnet, im Bauwesen ein Rückgang um 1,6%, in Handel und Reparaturen um 12,2%, im Transport um 18,2% und in der Finanz- und Versicherungswirtschaft um 1,9%.

 

Torsten Stein/nov-ost.info

 

 

FB


Twiter


Youtube