-1.4°C
Warszawa
0.58°C
Wroclaw
-0.76°C
Poznan
-1.02°C
Krakow
-1.62°C
Opole
0.81°C
Gdansk
-3.85°C
Lublin
Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert.
Weiterlesen ...
Ganz Europa denkt schon über den Urlaub nach. Das wachsende Interesse der Kunden ist eine Hoffnung für die Tourismusbranche, die stark mit den Folgen der Coronaviruspandemie kämpft.
Weiterlesen: Urlauber hoffen auf einen Sommer in PolenVor Kurzem konnten die Bewohner von Bjelostock/Białystok ein richtiges Spektakel am Himmel bewundern.
Weiterlesen: Polarlichter auf dem polnischen Himmel
Wer sich auf den Weg ins Fünfseental macht, kann auf ein interessantes, aber auch untypisches Fahrzeug stoßen. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen: Was macht dieser Panzer in der Tatra?Innerhalb kürzester Zeit veränderte sich das Wetter in Polen stark. Am besten zeigen es die Satellitenfotos der Weichselmündung.
Weiterlesen: So hat der Winter Polen verändertFünf Jahre lang dauerten die Arbeiten der Restaurierung des Alters in der Marienkirche in Krakau/Kraków.
Weiterlesen: Der Krakauer Hochaltar ist frisch renoviertDank dem Schnee wurde Ermland-Masuren in eine atemberaubende Schneewelt verzaubert.
Weiterlesen: Polnisches Winter WonderlandDer Krumme Wald in der Nähe von Greifenhagen/Gryfino ist auf der ganzen Welt bekannt. Doch nun beginnen die Kiefer zu sterben. Bedeutet dies das Ende für den Wald?
Weiterlesen: Wird der Krumme Wald abgehackt?Für großes Interesse sorgte vor Kurzem die Sperbereule, die unerwartet in Polen aufgetaucht ist.
Weiterlesen: Draco-Malfoy-Eule in Polen gesichtetVor 50 Jahren begann der Wiederaufbau des Prachtbaus
Weiterlesen: Jubiläum des Königsschlosses in WarschauDie sog. “Augen der Erde“ (oczy ziemi) sind einer der besten Orte für einen eintägigen Ausflug.
Weiterlesen: Eine atemberaubende Touristenattraktion in HeiligkreuzEin neues Museum für die Bunzlauer Keramik soll in einem Schloss im Zentrum von Bolesławiec (Bunzlau) entstehen. Für die Sanierung des derzeit leerstehenden Gebäudes erhält die niederschlesische Stadt europäische Fördermittel im Umfang von rund 3,5 Millionen Euro. Bunzlau schloss sich kürzlich dem Netzwerk der „Europäischen Keramikstraße“ an, dem auch andere bedeutende Keramik-Standorte wie Delft in den Niederlanden, Faenca in Italien oder das deutsche Höhr-Grenzhausen angehören.
Weiterlesen: Bunzlau plant neues KeramikmuseumFotos aus den Bergen sehen immer bezaubernd aus. Doch nun wurde vom Giewont ein Bild veröffentlicht, das so aussieht, als ob es gemalt wurde.
Weiterlesen: Bilder vom Giewont erobern das NetzWer beim guten Wetter einen Ausflug zur Schneekoppe machen möchte, sollte sich darauf einstellen, nicht allein zu sein. Vor Ort sind nämlich Massen von Touristen anzutreffen, die denselben Plan haben.
Weiterlesen: Die Schneekoppe so beliebt wie noch nieDie alten Baumstämme, die aus dem Sand herauswachsen, machen einen großen Eindruck.
Weiterlesen: Ein versunkener Wald an der OstseeDer beliebte Strand in Misdroy/Międzyzdroje veränderte sich stark nach den letzten Wetterumschlägen.
Weiterlesen: Aus dem Sandstrand wurde ein SteinstrandEigentlich befinden wir uns jetzt in der Jahreszeit, wo Bären sorgenfrei schlafen sollten. Doch nicht im Fall der Bärenfamilie aus Bieszczady.
Weiterlesen: Bären in Bieszczady meiden den WinterschlafZwischen dem 25. Januar und dem 28. Februar werden die Verbindungen zwischen der Hauptstadt Polens und Düsseldorf, Luxemburg, Mailand und Wien eingestellt.
Weiterlesen: LOT streicht Flüge ab Warschau/Warszawa!Pstransse/Pstrąże ist die größte Geisterstadt Polens.
Weiterlesen: Die vergessene GeisterstadtDas Internetportal bigseventravel.com stellt jährlich ein Ranking der 50 Instagram-trachtigsten Orte der Welt zusammen. Heuer kann man darunter auch eine polnische Stadt finden.
Weiterlesen: Polnische Stadt unter den Top-Locations auf InstagramLaut der Zeitung ist Lodz/Łódź einer der 21 Orte in Europa, den man 2021 sehen sollte.
Weiterlesen: Lodz/Łódź vom The Guardian gekürtFB
Twiter
Youtube