Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Freitag, 31. März 2023
Hauptmenü

Google zeichnete diese Orte in Polen aus

 

Goldene Standortpins sind eine Auszeichnung von Google für die polnischen Touristenattraktionen zum Anlass des 15-jährigen Jubiläums der Google-Maps-App in Polen.

Weiterlesen: Google zeichnete diese Orte in Polen aus

Elektrisch durch den Wigry-Nationalpark

Auf Elektrobetrieb wurde das Ausflugsschiff Kameduła umgestellt, das auf dem Wigry-See im gleichnamigen ostpolnischen Nationalpark verkehrt.

Weiterlesen: Elektrisch durch den Wigry-Nationalpark

Polen erstmals auf „Tour Natur“ in Düsseldorf

Erstmals präsentiert sich Polen  mit seinen Wander-, Trekking- und Outdoorangeboten auf der Messe „Tour Natur“ in Düsseldorf. 

Weiterlesen: Polen erstmals auf „Tour Natur“ in Düsseldorf

Ohne E-Scooter zum Meeresauge

E-Scooter wurden von dem Zufahrtsweg zum beliebten Bergsee Morskie Oko (Meeresauge) verbannt.

Weiterlesen: Ohne E-Scooter zum Meeresauge

Mit Wein den Spätsommer in Polen genießen

Größtes Weinfest in Zielona Góra soll eingeschränkt stattfinden

Weiterlesen: Mit Wein den Spätsommer in Polen genießen

Flughafen Katowice mit neuem Terminal

Seit kurzem können Reisende am Flughafen Katowice (Kattowitz) ein neues Terminal nutzen. Für die Anlage mit dem Kürzel „T“ wurde das ehemalige Cargo-Terminal umgebaut und den Bedürfnissen des Passagierverkehrs angepasst.

Weiterlesen: Flughafen Katowice mit neuem Terminal

Neues Museum im Kurort Ciechocinek

Den örtlichen Solequellen verdankt Ciechocinek seinen Status als Heilbad. Sein Aushängeschild sind die im 19. Jahrhundert erbauten hölzernen Gradierwerke Europas, wo Kurgäste die solehaltige Luft einatmen können. 

Weiterlesen: Neues Museum im Kurort Ciechocinek

Ist das der schönste Strand Polens?

In Polen gibt es viele wunderschöne Strände. Aber nur einer hat einen Blick auf zwei Schlösser.

Weiterlesen: Ist das der schönste Strand Polens?

Polnischer Adeliger öffnet preußisches Schloss

Das Neue Schloss in Lubniewice (Königswalde) soll in Kürze für Besucher geöffnet werden. Die unweit von Sulęcin (Zielenzig) in der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) gelegene Anlage war von den Berliner Architekten August Dinklage und Ernst Paulus 1909-1911 im Stil der Neorenaissance erbaut worden.  2013 kam die gesamte Anlage mit Parks, Wirtschaftsgebäude und Altem Schloss in den Besitz von Jan Lubomirski-Lanckoroński.

Weiterlesen: Polnischer Adeliger öffnet preußisches Schloss

In Masuren/Mazury ist die Pandemie passé?

Dieses Jahr verbringen sehr viele Menschen ihren Urlaub in Masuren/Mazury. Dabei werden sämtliche Coronaregeln missachtet.

Weiterlesen: In Masuren/Mazury ist die Pandemie passé?

Lifting für WuWa-Siedlung in Wrocław/Breslau

Die in der Tradition des Bauhauses entstandene Siedlung „Wohnung und Werkraum“ (WuWa) in Wrocław (Breslau) wurde für umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro erneuert.

Weiterlesen: Lifting für WuWa-Siedlung in Wrocław/Breslau

Steigende Menschenmassen am Strand in Großendorf/Władysławowo

Die neusten Fotos in den sozialen Medien, zeigen, dass der Strand in Großendorg/Władysławowo trotz Corona überfüllt ist.

Weiterlesen: Steigende Menschenmassen am Strand in Großendorf/Władysławowo

Neue Aussicht von altem Turm in Olsztynek

Seit kurzem können Besucher von Olsztynek (Hohenstein) ihren Blick über die Weiten von Warmia-Mazury (Ermland-Masuren) schweifen lassen.

Weiterlesen: Neue Aussicht von altem Turm in Olsztynek

Tatra: Wie viel kostet eine Übernachtung in einer Berghütte?

Überraschend günstig, oder schrecklich teuer. Das sind die Preise in den Berghütten in der polnischen Tatra.

Weiterlesen: Tatra: Wie viel kostet eine Übernachtung in einer Berghütte?

Lobeshymne auf polnische Hotels

Die Hotels an der Weichsel schneiden bei der Sauberkeit besser als deutsche oder österreichische Urlaubsobjekte ab.

Weiterlesen: Lobeshymne auf polnische Hotels

Mehr Busverbindungen nach Hel/Hela

Wegen der hohen Nachfrage sowie aus Sicherheitsgründen hat man zusätzliche Busverbindungen zwischen Władysławowo/Großendorf und Hel/Hela eingeführt.

Weiterlesen: Mehr Busverbindungen nach Hel/Hela

Zertifikat für Muskauer Faltenbogen verlängert

Seit 2011 ist der Muskauer Faltenbogen offiziell ein deutsch-polnischer grenzüberschreitender Geopark.

Weiterlesen: Zertifikat für Muskauer Faltenbogen verlängert

Stau-Alarm! Bauarbeiten auf der polnischen A4 Autobahn

Noch diese Wochen werden die Bauarbeiten auf der A4 in Richtung Worcław/Breslau starten. Darum sollten sich Fahrer auf eine längere Reise vorbereiten.

Weiterlesen: Stau-Alarm! Bauarbeiten auf der polnischen A4 Autobahn

Zentrum von Krynica noch attraktiver

Die Aufwertung des Parks Polana Janówka im Stadtzentrum von Krynica Zdrój ist abgeschlossen.

Weiterlesen: Zentrum von Krynica noch attraktiver

Neue Brücke zur Danziger Speicherinsel eröffnet

Am 1. August eröffnete man die Drehbrücke für Fußgänger, die nun die Speicherinsel mit der Langen Brücke verbindet.

Weiterlesen: Neue Brücke zur Danziger Speicherinsel eröffnet

FB


Twiter


Youtube