Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Historischer Bahnhof in Białystok erneuert

Umgerechnet rund elf Millionen Euro kosteten die Restaurierung und Modernisierung des Hauptbahnhofs im ostpolnischen Białystok.

Weiterlesen: Historischer Bahnhof in Białystok erneuert
Museum für Unterwasserarchäologie und Baltische Fischerei in Leba/Łeba. / Foto: plus3architekci

In Leba/Łeba entsteht ein neues Museum

Die Arbeit am Museum für Unterwasserarchäologie und Baltische Fischerei in Leba/Łeba beginnt.

Weiterlesen: In Leba/Łeba entsteht ein neues Museum

Reiseland Polen stellt sich in Leipzig vor

Nach den Corona-Einschränkungen hoffen viele Reisende auf ein entspannteres Jahr 2021. Fünf Tage lang, vom 18. bis 22. November 2020, haben sie auf der Messe Touristik & Caravaning in Leipzig Gelegenheit, sich ein Traumziel für das nächste Jahr auszusuchen. „Der Trend geht zu Reisen in die nähere Umgebung, deshalb hoffen wir auf viele interessierte Gäste aus den neuen Bundesländern“, sagt Konrad Guldon, der Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamtes.

Weiterlesen: Reiseland Polen stellt sich in Leipzig vor

Eine blaue Schnecke in der Tatra gefunden

In einer der Gruppen in den sozialen Medien, wo Tatra-Liebhaber ihre Bilder von Wanderungen hochladen, wurde ein Foto einer ungewöhnlichen Schnecke gepostet.

Weiterlesen: Eine blaue Schnecke in der Tatra gefunden

Wolkenturm in Krynica-Zdrój ausgezeichnet

Der Wolkenturm in Krynica-Zdrój in den Sandezer Beskiden wurde unlängst vom Verband der polnischen Bauingenieure und -techniker als „Besonderes Bauwerk“ des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Weiterlesen: Wolkenturm in Krynica-Zdrój ausgezeichnet

Umgekehrter Wasserfall in Tatra

In der Tatra konnte man ein unglaubliches Ereignis sehen. Das Wasser eines Wasserfalls floss in die umgekehrte Richtung. 

Weiterlesen: Umgekehrter Wasserfall in Tatra

Historische Bahnbrücke bleibt erhalten

Die 1906 erbaute Fischbauchbrücke über den Bobertalstausee bei Pilchowice (Mauer) in Niederschlesien wurde kürzlich unter Denkmalschutz gestellt. Damit sind die Pläne vom Tisch, den historischen Stahlskelettbau für Filmaufnahmen mit Tom Cruise zu sprengen.

Weiterlesen: Historische Bahnbrücke bleibt erhalten

Der Königliche Lichtgarten strahlt auf

Am 10. Oktober wird der Königliche Lichtgarten wieder zum Leuchten gebracht. Bis zum Februar 2021 werden Besucher in Begleitung von Licht und Musik den Garten erkunden können. 

Weiterlesen: Der Königliche Lichtgarten strahlt auf

Spazierte durch Wadowice Johannes Paul II.?

Durch den Marktplatz in Wadowice spazierte letztens ein Mann im weißen Gewand, der fast wie der Papst Johannes Paul II. aussah. Das löste Verwirrung bei vielen Bewohnern und Besuchern der Stadt aus.

Weiterlesen: Spazierte durch Wadowice Johannes Paul II.?

Stettiner Paprikagericht hat sein Denkmal

Das Stettiner Paprikagericht (Paprykarz szczeciński) ist ein Markenzeichen Polens. Nun wurde ihm zu Ehren ein Denkmal aufgestellt. 

Weiterlesen: Stettiner Paprikagericht hat sein Denkmal

Spektakuläres Gewitter in Heiligkreuz

Vor Kurzem ist durch Heiligkreuz ein starker Gewittersturm gezogen. Dabei entstanden atemberaubende Bilder.

Weiterlesen: Spektakuläres Gewitter in Heiligkreuz

Erste Schneeflocken in Zakopane

Die Bewohner von Zakopane erlebten einen kleinen Schock, als sie am Dienstagmorgen aufgestanden sind. Alles war komplett weiß, weil es in der Nacht geschneit hat.

Weiterlesen: Erste Schneeflocken in Zakopane

Das erste Faultier in Breslau/Wrocław wurde geboren

Am 15. September erblickte das erste Faultier im Breslauer Zoo das Licht der Welt. Das Interesse an ihm ist groß. 

Weiterlesen: Das erste Faultier in Breslau/Wrocław wurde geboren

Warschau/Warszawa setzt neue Tourismusziele

Natur- und umweltfreundlich, besser verteilt und im Einklang mit den Bedürfnissen der Bevölkerung, so soll die Tourismuspolitik von Polens Hauptstadt Warszawa (Warschau) künftig aussehen. 

Weiterlesen: Warschau/Warszawa setzt neue Tourismusziele

Die Wisente in Bieszczady kommen in die Täler

Auf der Suche nach besseren Orten kommen die Tiere aus den höheren Teilen der Berge in die Täler herunter. 

Weiterlesen: Die Wisente in Bieszczady kommen in die Täler
Polen Reiseerlebnisse

Orte in Polen, die Sie sehen müssen und wie Sie mit dem Flugzeug mit begrenztem Budget dorthin gelangen

Je nachdem, in welchem Land sie leben, ist Polen möglicherweise das beste Kurzurlaubsziel. Vor allem, wenn Sie aus dem Baltikum, Deutschland oder anderen Ländern kommen, die an Polen grenzen.

Weiterlesen: Orte in Polen, die Sie sehen müssen und wie Sie mit dem Flugzeug mit begrenztem Budget dorthin...

Ein liebevoller See

Der Schwarzer See erobert das Internet. Grund dafür ist seine einmalige Form. 

Weiterlesen: Ein liebevoller See

Der Krumme Wald von Niederschlesien

Der Krumme Wald in Westpommern ist unter Bewohnern Polens wie auch Touristen sehr bekannt. Es stellt sich jedoch heraus, dass es nicht der einzige Ort dieser Art im Land ist. 

Weiterlesen: Der Krumme Wald von Niederschlesien

FB


Twiter


Youtube