1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Schneefall

-2.36°C

Warszawa

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: NNEbei3.6 M/S
Schnee

-2.92°C

Wroclaw

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WNWbei5.14 M/S
leichter Nebel

-1.68°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: NWbei3.6 M/S
Schnee

-1.65°C

Krakow

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NWbei4.12 M/S
leichter Schneefall

-3.28°C

Opole

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: NWbei4.69 M/S
leichter Nebel

1.93°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NNWbei2.57 M/S
Schnee

-3.53°C

Lublin

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 97%
Wind: NEbei5.36 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Sonntag, 03. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Die bezaubernde Domäne des Slowinzischen Nationalparks

Im Herzen Polens verbirgt sich ein Naturjuwel – der Slowinzische Nationalpark. Eingebettet zwischen den pittoresken Städtchen Leba und Rowy, offeriert dieser Park eine sanfte Eskapade vom täglichen Tumult. Nicht nur ein prächtiges UNESCO-Biosphärenreservat, sondern auch ein Ramsar-Gebiet, welches die Relevanz seiner Feuchtgebiete betont. Als eine Bastion der Harmonie zwischen Mensch und Natur, ist der Slowinzische Nationalpark ein Botschafter der bewundernswerten Biodiversität Polens.

Weiterlesen: Die bezaubernde Domäne des Slowinzischen Nationalparks
Symbolbild / Pixabay

Ferienhaus an der Polnischen Ostsee buchen: Ein Paradies für Strand- und Naturliebhaber

 Die Polnische Ostseeküste, auch bekannt als die "Baltische Riviera", ist ein wunderschönes Reiseziel, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Mit ihren malerischen Stränden, charmanten Küstenstädten und einer Fülle von Aktivitäten ist die Region perfekt für einen erholsamen Urlaub geeignet. Eine beliebte Unterkunftsoption neben einem Hotel an der Polnischen Ostsee  sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Ihnen die Flexibilität und den Komfort bieten, den Sie sich wünschen. Nachfolgend möchten wir Ihnen empfehlenswerte Orte, Sehenswürdigkeiten, Tipps zur Suche nach der perfekten Unterkunft und Informationen zum Wetter und der besten Reisezeit für die Polnische Ostsee präsentieren.

Weiterlesen: Ferienhaus an der Polnischen Ostsee buchen: Ein Paradies für Strand- und Naturliebhaber
Symbolbild / Pixabay

Janowskie-Wälder: Nachwuchs bei den Wisenten

Zwei Wisent-Junge haben in diesem Jahr in den Janowskie-Wäldern in der Woiwodschaft Lublin das Licht der Welt erblickt. Derzeit zählt die Herde der dort frei lebenden Wisente 11 Tiere. Die ersten zwei hat man am Anfang des Jahres 2021 angesiedelt. Sie haben sich hier gut akklimatisiert, meint Förster der Försterei Janów Lubelski Waldemar Kuśmierczyk.

Weiterlesen: Janowskie-Wälder: Nachwuchs bei den Wisenten
Foto: Symbolbild / Freepik

Immer mehr ausländische Touristen in Polen. Was loben sie besonders?

Laut einer Umfrage unter Besitzern von Beherbergungsbetrieben bemerkte in der vergangenen Saison sogar jeder Fünfte von ihnen einen Anstieg der Zahl ausländischer Gäste. Betreiber von Einrichtungen erkennen zunehmend das Potenzial im Geldbeutel ausländischer Gäste.

Weiterlesen: Immer mehr ausländische Touristen in Polen. Was loben sie besonders?
Symbolbild / Pixabay

Das Bieszczady-Gebirge im Herbst. Diese Orte werden sowohl Amateure als auch erfahrene Bergwanderer begeistern

Ein Ausflug ins Bieszczady-Gebirge ist eine tolle Idee für ein Herbstwochenende. Zu dieser Jahreszeit sind die polnischen Berge aus mehreren Gründen am schönsten. Es lohnt sich, für ein paar Tage dorthin zu fahren, um eine Auszeit von der Hektik des Alltags zu nehmen und frische Luft zu schnappen. Welche Orte sind im September und Oktober im Bieszczady-Gebirge am besten für einen Besuch?

Weiterlesen: Das Bieszczady-Gebirge im Herbst. Diese Orte werden sowohl Amateure als auch erfahrene...

5 Tipps für einen günstigen Urlaub in Istanbul

 

Istanbul ist eine große Stadt, daher bietet es für jedes Budget passende Angebote. Doch auch wenn es viele Möglichkeiten gibt, können einige Faktoren Ihre Reise teuer machen, da es eine große Stadt ist. Wenn Sie wissen, wie Sie kostengünstig in Istanbul reisen können, können Sie diese wunderschöne Stadt angemessen und effizient besuchen. Wir haben 5 Vorschläge für Sie zusammengestellt, um einen günstigen Urlaub in İstanbul zu machen.

Weiterlesen: 5 Tipps für einen günstigen Urlaub in Istanbul
Foto: Symbolbild / Freepik

Ein „Weniger bekanntes Wunder“ in Polen begeistert ausländische Medien

Krakau/Kraków ist einer der beliebtesten Orte in Polen, den ausländische Touristen besuchen. Sie verbinden ihren Aufenthalt dort oft mit einem Ausflug nach Groß Salze/Wieliczka, Auschwitz-Birkenau/Oświęcim und Zakopane. Die Euronews-Website ermutigt nun, das „weniger bekannte Wunder der Natur“, nämlich den Ojcowski-Nationalpark/Ojcowski Park Narodowy, zu besuchen.

Weiterlesen: Ein „Weniger bekanntes Wunder“ in Polen begeistert ausländische Medien
Symbolbild / Pixabay

Unterkünfte in Krakau/Kraków werden teurer

In Polen wird die Klimaschutzabgabe beim Mieten von Unterkünften in Kurorten oder einzelnen Resorts erhoben. Die Krakauer Behörden wollen eine ähnliche Steuer einführen. Dafür wären jedoch Gesetzesänderungen erforderlich.

Weiterlesen: Unterkünfte in Krakau/Kraków werden teurer
Foto: Instagram/karkonoski_pn

Ein Wasserfall wie aus einem Märchen

Viele Touristen lieben es, den Spuren ihrer Lieblingsbücher, -filme und -serien zu folgen. Es besteht die Möglichkeit, den Ort zu besuchen, an dem „Die Chroniken von Narnia“ gedreht wurden, man muss dazu nur in Polen sein. Dieser magische Wasserfall, der aus dem Film bestens bekannt ist, liegt im Nationalpark Riesengebirge/Karkonoski Park Narodowy.

Weiterlesen: Ein Wasserfall wie aus einem Märchen
Foto: Symbolbild / Freepik

Touristen treffen in der Tatra auf… kleine Bären

Touristen, die sich kürzlich in der Tatra aufgehalten haben, hatten mehrmals kleine Bärenjunge gesehen. Zuerst erschien im Internet ein Video, das kleine Bären zeigt, welche den Weg zum Meerauge/Morskie Oko überqueren. Anderen Touristen gelang es, einen Bärenkampf mitten auf der Straße zu filmen. „Wie bei Geschwistern - es ist überall gleich“, lachten Internetnutzer.

Weiterlesen: Touristen treffen in der Tatra auf… kleine Bären
Foto: dolnyslask.travel

In der Heimat der Pfifferlinge

Wer derzeit in Polens Waldgebieten unterwegs ist, kommt an ihnen nicht vorbei: Mit Korb, Messer und dem richtigen Riecher ausgerüstet, gehen unzählige Polen auf die Suche nach schmackhaften Goldröhrlingen, Pfifferlingen, Steinpilzen und Co. Denn egal ob frisch genossen, getrocknet oder süßsauer eingelegt, sind Pilze seit Jahrhunderten ein Hauptbestandteil der traditionellen polnischen Küche. Das Sammeln ist legal und gleicht nahezu einem Volkssport. Wer als Tourist mitmachen will, sollte sich aber gut auskennen. Alle anderen können bei einer geführten Wanderung die Grundlagen erlernen.

Weiterlesen: In der Heimat der Pfifferlinge
Foto: Facebook/Odkryj Beskid Sądecki i Sądecczyznę

Kleinpolen eröffnet eine neue Touristenattraktion

Muszyna ist eine kleine Stadt und ein charmanter Kurort im Landkreis Neu Sandez/Nowy Sącz, direkt an der Staatsgrenze zur Slowakei. Die Stadt ist für ihre vielen Touristenattraktionen, die in den letzten Jahren entstanden sind, bekannt. Jetzt wartet auf die Gäste in Muszyna ein weiteres Highlight, denn die Gemeinde beabsichtigt, das historische Schloss, welches von den Einheimischen Baszta genannt wird, feierlich zu eröffnen.

Weiterlesen: Kleinpolen eröffnet eine neue Touristenattraktion
Foto: TIKTOK, @WARCHOLNAT

Es ist keine Fotomontage. Ein Tourist versucht den Gipfel Rysy in… Crocks zu besteigen

 

Jahr für Jahr tauchen in den sozialen Medien immer mehr interessante Aufnahmen aus den polnischen Bergen auf. Sie zeigen meist Touristen, die in unpassendem Schuhwerk versuchen, den Gipfel zu erreichen. Diesmal kletterte ein Mann in weißen Socken und Crocks an den Füßen auf Rysy. In den Kommentaren herrschte Aufregung.

Weiterlesen: Es ist keine Fotomontage. Ein Tourist versucht den Gipfel Rysy in… Crocks zu besteigen
Symbolbild / Pixabay

Über 120 km/h! Die längste Seilbahn in Polen wurde eröffnet

In Wańkowa in der Gemeinde Olszanica im Karpatenvorland wurde die längste Seilbahn in Polen offiziell eröffnet. Sie hat zwei Bahnen, man kann sowohl liegend als auch sitzend fahren und dabei bis zu 120 km/h schnell sein.

Weiterlesen: Über 120 km/h! Die längste Seilbahn in Polen wurde eröffnet
Symbolbild/Freepik

Neuer Asphalt auf der Straße zum Meerauge/Morskie Oko

Ab dem 13. September ist ein Abschnitt des Adlepfades/Orla Perć von Zawrat bis zur Gemsenscharte/Kozia Przełęcz bis auf Weiteres gesperrt, und am Dienstag wird der Weg von der Gemsenscharte/Kozia Przełęcz bis Kulczyński Schlucht/Żleb Kulczyńskiego für einen Tag gesperrt. In der zweiten Septemberhälfte wird ein Teil des Weges zum Meerauge/Morskie Oko ebenfalls gesperrt.

Weiterlesen: Neuer Asphalt auf der Straße zum Meerauge/Morskie Oko
Foto: Symbolbild / Freepik

Die beliebtesten Orte für einen herbstlichen Wochenendtrip in Polen

Man muss nicht in ferne Länder fahren, um ein schönes Herbstwochenende zu genießen. In Polen kann man die herbstliche, nahezu märchenhafte Atmosphäre verspüren. In dieser Jahreszeit fehlt es in Polen nämlich ganz und gar nicht an charmanten Orten und romantischen Landschaften. Die Liste ist wirklich lang, allerdings haben wir hier die schönsten und sehenswertesten Orte beschrieben.

Weiterlesen: Die beliebtesten Orte für einen herbstlichen Wochenendtrip in Polen
Foto: Facebook/Zamek w Łapalicach

Der berühmte Willkür-Bau wurde legalisiert: Das „polnische Hogwarts“ wird fertiggestellt

40 Jahre nach Baubeginn wurde der berühmteste und willkürliche Eigenbau Pommerns legalisiert und wird voraussichtlich bald fertiggestellt. 

Weiterlesen: Der berühmte Willkür-Bau wurde legalisiert: Das „polnische Hogwarts“ wird fertiggestellt
Foto: Symbolbild / Freepik

Ticketangebot-Knaller bei PKP Intercity

Das polnische Bahnunternehmen PKP Intercity warb damit, dass es vom Jahresbeginn bis Ende August bis zu 45 Millionen Passagiere befördert hat. Aus diesem Anlass kündigte es nun eine neue Ticketaktion an. 

Weiterlesen: Ticketangebot-Knaller bei PKP Intercity

Wo lohnt sich eine Herbstreise in Polen in der Nähe von Deutschland?

Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, um neue Orte zu erkunden und die Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Deutschland, bietet Polen eine Fülle von reizvollen Reisezielen für den Herbst nahe der Grenze. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, warum sich eine Herbstreise nach Polen lohnt und welche Orte Sie unbedingt besuchen sollten.

Weiterlesen: Wo lohnt sich eine Herbstreise in Polen in der Nähe von Deutschland?

FB


Twiter


Youtube