1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

16.58°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: Sbei3.09 M/S
leichter Regen

18.85°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

19.76°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: Sbei3.09 M/S
klarer Himmel

15.03°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 0 M/S
leichter Regen

17.83°C

Opole

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SSWbei2.36 M/S
moderater Regen

18.84°C

Gdansk

moderater Regen
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

13.32°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: SSWbei3.13 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige
Symbolbild/Pixabay

Wizz Air hebt Richtung neuer Urlaubsziele aus Polen ab

Das Flugunternehmen nimmt neue Verbindungen aus Breslau/Wrocław aus ins Flugnetz aus. 

Weiterlesen: Wizz Air hebt Richtung neuer Urlaubsziele aus Polen ab
Symbolbild/Pixabay

Hitzesommer in Polen

Wegen der Hitze und keinem bzw. geringem Regen herrscht in Polen jetzt Dürre. Laut Experten wird sich die Lage nicht so schnell ändern. Wo ist es jedoch am schlimmsten?

Weiterlesen: Hitzesommer in Polen
Symbolbild/Pixabay

Majaland kommt nach Danzig/Gdańsk!

Von Jahr zu Jahr werden in Polen immer mehr Vergnügungsparks gebaut und eröffnet. Jetzt bekommt auch Danzig/Gdańsk einen eigenen Freizeitpark. Die Arbeiten haben bereits begonnen.

Weiterlesen: Majaland kommt nach Danzig/Gdańsk!
Symbolbild/Pixabay

Der Zoppoter Stadtpräsident appelliert an Touristen

Der Stadtpräsident von Zoppot/Sopot, Jacek Karnowski, appellierte in den sozialen Medien an die Touristen. Er bittet unter anderem darum, die Bewohner der Stadt zu respektieren, auf ausgewiesenen Plätzen zu parken und nicht in Strandkleidung durch die Stadt zu ziehen.

Weiterlesen: Der Zoppoter Stadtpräsident appelliert an Touristen
Foto: Kraków/Twitter

Eine neue kontroverse Attraktion in Krakau/Kraków

Die Behörden von Krakau/Kraków haben sich etwas neues ausgedacht. In der gesamten Stadt werden nämlich neue, kleine Drachen aufgestellt.

Weiterlesen: Eine neue kontroverse Attraktion in Krakau/Kraków
Symbolbild/Depositphotos

Typisch polnisch: Mit Windschutz in den Urlaub

 

Was zeichnet polnische Strände aus? Strandmuschel als Windschutz (poln. parawan). Die Polen schätzen sich ihre Privatsphäre im Urlaub sehr und der Windschutz am polnischen Meer gehört einfach dazu. Einige Touristen schießen jedoch übers Ziel hianus. Das Bild aus Großmöllen/Mielno wurde zum Internet-Hit!

Weiterlesen: Typisch polnisch: Mit Windschutz in den Urlaub
Foto: Szczecin się zmienia/Facebook

,,Kleines Dubai’’ in Poberow/Pobierowo

Seit einiger Zeit, wird in Poberow/Pobierowo das Gołębiewski Hotel gebaut. Der Besitzer wird aber nicht mehr das Objekt eröffnen. Er ist nähmlich im Juni gestorben. 

Weiterlesen: ,,Kleines Dubai’’ in Poberow/Pobierowo
Symbolbild/Pixabay

Baden am Meerauge endet mit Strafzettel!

Touristen, die auf den Wegen der Tatra wandern, suchen oft Erfrischung an den örtlichen Bächen und Teichen. Naturforscher des Tatra-Nationalparks (TPN) erinnern jedoch daran, dass das Schwimmen in der Tatra verboten ist. Für das Missachten dieser Regel kann man 1000 Zloty Strafe zahlen.

Weiterlesen: Baden am Meerauge endet mit Strafzettel!
Symbolbild / Pixabay

Urlaub in der Dreistadt/Trójmiasto: wie sehen die Kosten aus?

Die polnische Dreistadt/Trójmiasto ist wunderschön. Kein Wunder also, dass jedes Jahr viele Touristen aus der ganzen Welt dort Urlaub machen. Was kann eine vierköpfige Familie dort mit 1000 Zloty anstellen?

Weiterlesen: Urlaub in der Dreistadt/Trójmiasto: wie sehen die Kosten aus?
Symbolbild/Pixabay

Minustemperaturen im Juli: Kälterekord in der Tatra

Während in ganz Polen die Temperaturen in die Höhe steigen, werden in der Tatra/Tatry Kälterekorde gebrochen. 

Weiterlesen: Minustemperaturen im Juli: Kälterekord in der Tatra
Foto: Symbolbild/Pixabay

Das lange August-Wochenende in Polen rückt immer näher

Nur noch ein paar Wochen, bis der 15. August kommt. Für die Polen ist es ein arbeitsfreier Tag und dieses Jahr fällt er auf einen Montag. Das bedeutet Urlaub!

Weiterlesen: Das lange August-Wochenende in Polen rückt immer näher
Foto: 1bumer/Wikimedia Commons

Die polnische Stadt der Liebe. Der perfekte Ort für ein Date

 

Wenn man von der Stadt der Liebe spricht, denken die meisten an Paris, Venedig oder Rom. Man muss aber nicht so weit suchen. Kulm/Chełmno, das kleine Städtchen in Polen, ist ebenfalls als die “Stadt der Verliebten” bekannt.

Weiterlesen: Die polnische Stadt der Liebe. Der perfekte Ort für ein Date
Foto: Symbolbild/Pixabay

Die glücklichsten Städte in Polen!

Im Juli dieses Jahres hat die Webseite Otodom eine Umfrage durchgeführt. Dabei wurde auf das Glücksgefühl in der Stadt und ihrer Umgebung geachtet. Die Teilnehmer wurden unter anderem danach gefragt, was sie in der Stadt glücklich macht und was eher unglücklich. 

Weiterlesen: Die glücklichsten Städte in Polen!

Wie kann man einen unvergesslichen Sommer in Prag erleben?

 

Wo kann man im Sommer hingehen? Nach Prag! Sie können schwimmen, sich sonnen, Sport treiben oder die feinsten Köstlichkeiten auf Essensfesten probieren. Wenn Sie sich für Kultur interessieren, kaufen Sie Karten für eine Theateraufführung oder ein Musikfestival im Sommer. Wir sagen Ihnen, was es wert ist, erlebt zu werden!

Weiterlesen: Wie kann man einen unvergesslichen Sommer in Prag erleben?
Foto: Cybularny/Wikimedia Commons

Schockierende Preise auf der Krupówki-Straße

Die polnische Winterhauptstadt Zakopane war schon immer teuer. Jetzt erreichen die Preise aber eine neue Höchststufe.

Weiterlesen: Schockierende Preise auf der Krupówki-Straße
Foto: Symbolbild/Pixabay

E-Scooter in Danzig/Gdańsk - praktisch oder problematisch?

Wie in jeder größeren Stadt gibt es auch in Danzig/Gdańsk E-Scooter. Sie sind aber nicht immer so praktisch, wie sie sein sollten. Vor allem, wenn sie umgeworfen auf der Straße liegen. Obwohl es in der Stadt Hunderte von E-Scooter Parkplätzen gibt, machen sich die Leute nichts daraus und werfen sie irgendwo hin. Das stellt eine große Bedrohung für andere Verkehrsteilnehmer dar, besonders in der Nacht. Die Behörden der Stadt Danzig/Gdansk sagen „Stopp!”

Weiterlesen: E-Scooter in Danzig/Gdańsk - praktisch oder problematisch?
Foto: Wikimedia Commons/Adam Chamczyk

Das größte Loch Europas befindet sich in Polen

Nur drei von Menschen erbaute Dinge sieht man vom Weltall aus: die Chinesische Mauer, die Transsibirische Eisenbahn und das größte Loch in Europa, genauer gesagt in Polen, Belchatow/Bełchatów.

Weiterlesen: Das größte Loch Europas befindet sich in Polen
Symbolbild / Pixabay

Wo lohnt es sich Urlaub zu machen? Die Urlaubspreise in Polen und im Ausland

Ein wöchentlicher Aufenthalt in einem Drei-Sterne-Hotel in der Türkei kostet 1481 Zloty, was deutlich billiger ist als in Sensburg (Mrągowo) oder Stolpmünde (Ustka). Billiger als in Polen ist es auch in Griechenland, Italien und Kroatien.

Weiterlesen: Wo lohnt es sich Urlaub zu machen? Die Urlaubspreise in Polen und im Ausland
Symbolbild/Pixabay

Zecken in Polen. Wie Sie sich vor ihnen schützen

Wiesen und Wälder sind perfekt, um sich ein bisschen in der Natur auszuruhen. Man muss aber besonders Acht auf Zecken geben. Was schreckt diese kleinen Spinnentiere ab und wo kommen sie in Polen am meisten vor?

Weiterlesen: Zecken in Polen. Wie Sie sich vor ihnen schützen
Symbolbild / Pixabay

Krakau/Kraków ist eine der schönsten Städte Europas!

Mit Weltklasse-Kunst, jahrhundertelanger Geschichte und leckerer Küche ziehen die besten Städte Europas Touristen stets an. Das tun auch polnische Städte, welche immer wieder von ausländischen Touristen zu schätzen gewusst werden. 

Weiterlesen: Krakau/Kraków ist eine der schönsten Städte Europas!

FB


Twiter


Youtube