1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

14.64°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei3.09 M/S
Nebel

12.59°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

14.8°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei2.06 M/S
Nebel

15.6°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: 1.03 M/S
klarer Himmel

12.83°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: ESEbei2.13 M/S
aufgelockerte Wolken

14.65°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: 1.03 M/S
Nebel

12.45°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: ESEbei2.68 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige
Foto: Wikimedia Commons/Jerzy Opioła

Austausch der Ketten auf dem Adlerweg

Die Ketten auf dem Adlerweg (Orla Perć) auf der Strecke zwischen der Südlichen Granatenspitze (Zadni Granat) und der Nördlichen Granatenspitze (Skrajny Granat) werden ausgetauscht. Die Wanderwege bleiben allerdings offen.

Weiterlesen: Austausch der Ketten auf dem Adlerweg
Symbolbild / Pixabay

55.000 Zloty für zwei Nächte. Übernachtungspreise in Zoppot/Sopot schießen durch die Decke

 

Vom 21. bis 23. August findet das TOP of the TOP Festival Sopot statt. Auf der Bühne der Waldoper/Opera Leśna in Zoppot/Sopot werden viele bekannte polnische Künstler auftreten. Fans müssen sich jedoch darauf einstellen, dass die Unterbringung während der Veranstaltung deutlich teurer als üblich sein wird.

Weiterlesen: 55.000 Zloty für zwei Nächte. Übernachtungspreise in Zoppot/Sopot schießen durch die Decke
Foto: PKP Intercity. Pociąg do podróży/Facebook

PKP Intercity kündigt „Rekordfahrtzeiten“ an

 

PKP Intercity verspricht, die Reisezeit der Züge auf den Strecken von Warschau/Warszawa nach Krakau/Kraków, Posen/Poznań und Breslau/Wrocław, sowie auf der Strecke Krakau/Kraków – Danzig/Gdańsk zu verkürzen. Die Änderungen sollen zusammen mit der neuen Fahrplananpassung ab September in Kraft treten.

Weiterlesen: PKP Intercity kündigt „Rekordfahrtzeiten“ an
Symbolbild/Freepik

Schreiende Dünen in Polen. Wo kann man die schrecklichen Geräusche des Sandes hören?

Das schrille, quietschende Geräusch, welches beim Erkunden der Dünen zu hören ist, kann Touristen ziemlich erschrecken. Woher kommt es und wo kann man den spezifischen Gesang der Dünen in Polen hören?

Weiterlesen: Schreiende Dünen in Polen. Wo kann man die schrecklichen Geräusche des Sandes hören?
Symbolbild / Pixabay

Fühlen sich Touristen in Polen sicher?

Experten des britischen Unternehmens ADT, welches auf die Sicherung von Häusern gegen Diebstahl spezialisiert ist, haben untersucht, in welchen Ländern Touristen Angst haben, angegriffen oder ausgeraubt zu werden.

Weiterlesen: Fühlen sich Touristen in Polen sicher?
Foto: Symbolbild / Freepik

Die ersten Pfifferlinge tauchten bereits in polnischen Wäldern auf

 

Die beste Zeit für Pilzsammler ist das Ende des Sommers und der Herbstanfang. Obwohl die Saison noch nicht richtig begonnen hat, kommen in den polnischen Wäldern bereits die ersten Pfifferlinge vor. 

Weiterlesen: Die ersten Pfifferlinge tauchten bereits in polnischen Wäldern auf
Foto: Symbolbild / Freepik

Appell an Touristen im Nationalpark Babia Góra: “Bitte nicht näher kommen und nicht berühren”

Die Naturforscher aus dem Nationalpark Babia Góra haben einen Appell an Touristen gerichtet. Es geht darum, wilde Tiere nicht zu füttern. Dies kann nämlich zu äußerst extremen Situationen führen, und zwar für beide Seiten.

Weiterlesen: Appell an Touristen im Nationalpark Babia Góra: “Bitte nicht näher kommen und nicht berühren”
Foto: Facebook/Lubuscy Łowcy Burz

Gefährliches Phänomen auf dem Himmel über der polnischen Ostsee versetzt Touristen in Angst

Das Wetter an der polnischen Ostsee hat sich in der letzten Zeit drastisch verändert. Noch vor ein paar Tagen gab es am Strand viele Touristen. Nun haben Gewitter die Touristen vom Strand verscheucht. In der Nähe von Rügenwaldermünde waren es nicht die einzigen gefährlichen Witterungsphänomene.

Weiterlesen: Gefährliches Phänomen auf dem Himmel über der polnischen Ostsee versetzt Touristen in Angst
Foto: Wikimedia Commons/Julian Nyča

Brücke auf der Oder wird zum Touristenhit

Die ehemalige Eisenbahnbrücke ist heutzutage ein Fahrrad- und Fußgängerweg. Allerdings ist die Aussichtsplattform, die sich in der Mitte der Brücke befindet, der eigentliche Touristenmagnet.

Weiterlesen: Brücke auf der Oder wird zum Touristenhit
Foto: Facebook/Ogród Botaniczno-Zoologiczny Egzotarium Sosnowiec

Neues Egzotarium in Sosnowiec

Das neue Gebäude des Egzotariums im Leon-Kruczkowski-Park von Sosnowiec wurde unlängst fertiggestellt.

Weiterlesen: Neues Egzotarium in Sosnowiec
Symbolbild / Pixabay

Das Parken in Zakopane wurde noch teurer

Ab dem 1. August ist in Zakopane eine Preiserhöhung in der gebührenpflichtigen Parkzone in Kraft getreten. Diese trifft insbesondere Touristen. In manchen Fällen ist der Preis sogar doppelt so hoch. 

Weiterlesen: Das Parken in Zakopane wurde noch teurer
Symbolbild / Pixabay

Wohin am Wochenende? Das beste SPA-Hotel in Polen

Planen Sie einen Wochenendausflug voller Entspannung und Erholung? Suchen Sie nach dem besten Hotel in Polen, das Ihnen unvergessliche Erlebnisse bietet? Entdecken Sie das Lemon Resort SPA – die Perle unter den heimischen Wellnesszentren. Ein Aufenthalt in dieser Einrichtung verspricht nicht nur Entspannung für Körper und Seele, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, von den zahlreichen verfügbaren Attraktionen vor Ort zu profitieren, sowohl im Sommer als auch im Winter. Was bietet das Lemon Resort SPA? Und warum gilt es als das beste Wellnesshotel in Polen? Überzeugen wir uns selbst!

Weiterlesen: Wohin am Wochenende? Das beste SPA-Hotel in Polen
Symbolbild / Pixabay

Die Zahl der Touristen in Polen steigt rasant. Experten erklären warum

 

Nach Angaben des Statistischen Hauptamts (Generalny Urząd Statystyczny - GUS) stieg die Zahl der gebuchten Übernachtungen von Touristen aus dem Ausland in Polen um 237.000. Diese Zahl wird wahrscheinlich noch weiter steigen, da das Amt nur die ersten fünf Monate des Jahres 2023 betrachtet hat. 

Weiterlesen: Die Zahl der Touristen in Polen steigt rasant. Experten erklären warum
Foto: Facebook/SKY TOWER Apartamenty

Sky Tower bekommt mehr Aussicht

Gut zehn Jahre nach seiner Eröffnung bekommt der Sky Tower in der niederschlesischen Metropole Wrocław (Breslau) ein Make-over.

Weiterlesen: Sky Tower bekommt mehr Aussicht
Luchs / Foto: Freepik

Förster zeigten eine Aufnahme des „Koala-Luchses“

Vorpommersche Förster rühmen sich mit einer sehr seltenen Aufnahme. Eine der Kameras hat einen freilaufenden Luchs aufgenommen. Das Tier befand sich in einer ziemlich überraschenden Pose.

Weiterlesen: Förster zeigten eine Aufnahme des „Koala-Luchses“
Foto: Facebook/Park Narodowy Doliny Dolnej Odry

Oderbruch bei Siekierki jetzt Schutzgebiet

Fast 725 Hektar umfasst das neue Naturschutzgebiet „Gęsi Bastion“ (Gänsebastion) bei Stara Rudnica (Alt-Rüdnitz). Somit ist eine der letzten noch intakten Bruchflächen auf der polnischen Seite der Oder für künftige Generationen gesichert.

Weiterlesen: Oderbruch bei Siekierki jetzt Schutzgebiet
Symbolbild / Pixabay

Niedrigere Preise für einen Wawel-Besuch in Krakau/Kraków

Es wurde eine völlig neue Preisliste für Wawel-Eintrittskarten eingeführt, die attraktive Ermäßigungen für Besucher beinhaltet. Die Preisänderung trat am 25. Juli in Kraft und gefällt insbesondere Familien mit Kindern.

Weiterlesen: Niedrigere Preise für einen Wawel-Besuch in Krakau/Kraków
Foto: Fecebook/Alisza - Magiczny Kącik

Dunkle Prophezeiung: Das Brockengespenst erschreckt Touristen

Touristen auf der Kasparskogel (Kasprowy Wierch) hatten die Möglichkeit ein außergewöhnliches, jedoch Schauder erregendes Phänomen zu sehen. Sie konnten das Brockengespenst sehen, mit dem eine gruselige Legende verbunden ist.

Weiterlesen: Dunkle Prophezeiung: Das Brockengespenst erschreckt Touristen
Foto: Facebook/EnergyLandia

Energylandia unter den besten Freizeitparks Europas

Ein beliebtes deutsches Reiseportal veröffentlichte eine Liste mit den besten Freizeitparks in Europa. Der polnische Freizeitpark Energylandia hat dabei sehr gut abgeschnitten.

Weiterlesen: Energylandia unter den besten Freizeitparks Europas
Foto: Fecebook/Mikoszewo

Kleine (noch wenig bekannte) polnische Ostseeinsel begeistert Touristen

Sommerferien an der polnischen Ostsee müssen nicht bedeuten, dass man am Strand auf Menschenmengen trifft. In Polen gibt es eine kleine Ortschaft, in der man sich vom Lärm und großen Touristenmenge erholen kann. Beim Planen des Urlaubs sollte man ein Nachtlager in der Nähe von Nickelswalde/Mikoszewo buchen, um eine gelungene Erholung zu haben.

Weiterlesen: Kleine (noch wenig bekannte) polnische Ostseeinsel begeistert Touristen

FB


Twiter


Youtube