Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

18.7°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: NEbei3.71 M/S
leichter Nebel

14.01°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 98%
Wind: Ebei0.89 M/S
klarer Himmel

18°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: NNEbei2.57 M/S
leicht bevölkt

16.45°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei1.03 M/S
stark bevölkt

15.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NNEbei2.05 M/S
klarer Himmel

16.16°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei6.17 M/S
klarer Himmel

16.79°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei2.24 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige
Symbolbild / Pixabay

Wie viele Einwohner von Polen planen einen Urlaub?

Laut einer Umfrage von United Surveys für RMF FM und "Dziennik Gazeta Prawna" plant die Mehrheit der Polen keine größeren Ausflüge für diesen Sommer. Diejenigen aber, die einen Urlaub  planen, werden für eine längere Zeit verreisen – von einer bis zwei Wochen.

Weiterlesen: Wie viele Einwohner von Polen planen einen Urlaub?
Foto: Palac Pakoszow

Großes Oldtimertreffen auf Schloss Wernersdorf

Glänzendes Blech, schnurrende Motoren und der Duft von Schmieröl erwartet Besucher Anfang September im Schlosshotel von Pakoszów (Wernersdorf) im Hirschberger Tal.

Weiterlesen: Großes Oldtimertreffen auf Schloss Wernersdorf
Symbolbild/Pixabay

Der Passagierverkehr am Flughafen Katowice nähert sich Rekordzahlen

1,6 Millionen - so viele Passagiere hatte der Flughafen Katowice im ersten Halbjahr abgefertigt. Das ist etwa 80 % der Passagieranzahl aus dem ersten Halbjahr 2019. “In den Sommerferien werden wir uns den Rekordergebnissen aus der Zeit vor der Pandemie nähern”, vermutet die Flughafenverwaltung.

Weiterlesen: Der Passagierverkehr am Flughafen Katowice nähert sich Rekordzahlen
Foto: Zamek Karpniki

Mit dem E-Bike rund um Karpniki

Das Schlosshotel in Karpniki (Fischbach) lockt mit einem neuen Angebot für Aktivtouristen.

Weiterlesen: Mit dem E-Bike rund um Karpniki
Foto: meteoprognoza.pl/Facebook

Wasserhose an der polnischen Ostseeküste

Der Sonntag war für Urlauber an der polnischen Ostseeküste sehr aufregend. Auf dem Wasser bildete sich eine Wasserhose. 

Weiterlesen: Wasserhose an der polnischen Ostseeküste
Symbolbild / Pixabay

Ein Ausflug mit Pferdekutsche zum Meerauge? Das wird teuer

 

Wer zum Meerauge mit einer Pferdekutsche reisen möchte, wird tief ins Portemonnaie greifen müssen. 

Weiterlesen: Ein Ausflug mit Pferdekutsche zum Meerauge? Das wird teuer
Symbolbild/Pixabay

Abkühlung in der Tatra - Schnee auf den Gipfeln

Der plötzliche Wechsel der Wetterbedingungen ändert Pläne für Touristen und lässt die Natur anders aussehen.

Weiterlesen: Abkühlung in der Tatra - Schnee auf den Gipfeln
Symbolbild / Pixabay

Das sind die schönsten polnischen Strände

Die polnische Ostseeküste hat so einiges zu bieten. Was die Urlauber jedoch am meisten anzieht, sind die hunderten Kilometer von Stränden.

Weiterlesen: Das sind die schönsten polnischen Strände
Symbolbild / Pixabay

Weitere Preiserhöhungen im Riesengebirge

Der Nationalpark Riesengebirge hat ab dem 1. Juli die Ticketpreise für den Besuch am Zackelfall erhöht. Dies sorgte für Empörung. 

Weiterlesen: Weitere Preiserhöhungen im Riesengebirge
Foto: Symbolbild / Freepik

Reiseführer durch Polens große Unbekannte

Kaum eine polnische Landschaft ist Besuchern so unbekannt, wie die Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz). Ein neuer Online-Reiseführer informiert umfassend über Themenrouten, Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der zentralpolnischen Region.

Weiterlesen: Reiseführer durch Polens große Unbekannte
Symbolbild / Pixabay

Dreistadts Strände versinken im Müll

 

Touristen lieben die Dreistadt. Allerdings vergessen sie oft ihre Manieren. Egal ob am Strand oder im Wald, überall lassen sie ihren Müll liegen. 

Weiterlesen: Dreistadts Strände versinken im Müll
Symbolbild / Pixabay

Wie viel kostet ein Tag an der polnischen Ostseeküste?

Seit Jahren klagen Urlauber, dass es an der polnischen Ostseeküste viel zu teuer ist. Doch wie viel muss man in Wirklichkeit ausgeben?

Weiterlesen: Wie viel kostet ein Tag an der polnischen Ostseeküste?
Symbolbild/Pixabay

Hier ist sogar Sonnenbaden kostenpflichtig!

Das Sonnenbaden im Freibad Kamionki in Thorn/Toruń ist nicht kostenlos. Für den Eintritt an den See muss man so einiges bezahlen.

Weiterlesen: Hier ist sogar Sonnenbaden kostenpflichtig!
Foto: Klaus Klöppel

Jahrhunderthalle lädt ins Max-Berg-Restaurant

Leckere Speisen mit Blick auf die berühmte Pergola gibt es seit kurzem in der Jahrhunderthalle von Wrocław (Breslau). Dort eröffneten die Betreiber unlängst das Terrassenrestaurant nach mehrjährigem Umbau. Der orientiert sich an den Originalplänen von Max Berg, des Architekten der seit 2006 zum UNESCO-Welterbe zählenden Halle.

Weiterlesen: Jahrhunderthalle lädt ins Max-Berg-Restaurant
Foto: Polskie Radio Rzeszów/Facebook

Die Gondelbahn in Bieszczady ist endlich im Betrieb

 

Endlich! Die neue Attraktion in Bieszczady ist nun eröffnet. Die Gondelbahn wurde persönlich vom polnischen Ministerpräsident Mateusz Morawiecki eröffnet. 

Weiterlesen: Die Gondelbahn in Bieszczady ist endlich im Betrieb
Foto: Jarosławiec24/Facebook

Ein Stück Dubai in Polen: Das ist der größte künstliche Strand Europas

Im Jershöft/Jarosławiec befindet sich eine breite, sandige Küste, welche auf jeden einen riesigen Eindruck macht. Dieser Ort ist unter Touristen sehr beliebt. Am Strand kann man bunte Fischkutter antreffen und goldenen Bernstein finden.

Weiterlesen: Ein Stück Dubai in Polen: Das ist der größte künstliche Strand Europas
Foto: Symbolbild/Pixabay

Wärmer als im Pool: Top-Wassertemperaturen in Masuren

Die Wassertemperatur im Löwentinsee war am 4. Juli fast so hoch wie die Lufttemperatur. 

Weiterlesen: Wärmer als im Pool: Top-Wassertemperaturen in Masuren
Symbolbild/Pixabay

Sicherer Sommerurlaub? Nicht in Polen!

Die neueste Analyse von Forbes Advisor zeigt, wo Urlauber ihre freien Tage am sichersten verbringen können. Und Polen schneidet ziemlich schlecht ab.

Weiterlesen: Sicherer Sommerurlaub? Nicht in Polen!
Foto: Ralf Lotys/Wikimedia Commons

Achtung! Polnische Autobahn mit höheren Mautgebühren!

Die Fahrt auf der polnischen A4-Autobahn ist nicht kostenlos. Und ab dem 4. Juli gelten hier höhere Mautgebühren.

Weiterlesen: Achtung! Polnische Autobahn mit höheren Mautgebühren!
Foto: Hotel Saltic Resort & SPA Łeba/Facebook

Neues Saltic-Hotel im Badeort Łeba

Die Saltic-Hotelgruppe öffnete kürzlich im Seebad Łeba (Leba) ihr zweites Haus an der polnischen Ostseeküste.

Weiterlesen: Neues Saltic-Hotel im Badeort Łeba

FB


Twiter


Youtube