Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?
Umgerechnet rund eine Million Euro kostet die letzte Etappe der Restaurierungsarbeiten an der Aula Leopoldina. Bis Anfang 2020 können Besucher den berühmten barocken Hauptsaal der Universität Wrocław (Breslau) nur von der Musikempore aus betrachten. Restauriert werden der zentrale Teil des Deckenfreskos sowie die Wandmalereien in den Fensternischen und die Deko-Elemente der Fenster. Dafür werden die betroffenen Teile komplett eingerüstet.
Łódź/Lodz wurde wiedermal im Ausland anerkannt. Diesmal wurde sie von der britischen Boulevardzeitung The Sun gepriesen und sogar mit einer englischen Großstadt verglichen.
Die Autobahn A2 in Polen wird ausgebaut. Die Umgehungsstraße Posens soll eine dritte Fahrstreife bekommen. Fahrer sollten sich auf Unannehmlichkeiten einstellen.
Die romantischen Schlösser im Hirschberger Tal sind mit ihrem geschichtsträchtigen Ambiente, dem kulinarischen und Wellnessangebot sowie ihren weitläufigen Landschaftsparks ein ideales Ziel für Verliebte. Zum Valentinstag locken die alten Adelssitze rund um Jelenia Góra (Hirschberg) mit besonderen Arrangements und Veranstaltungen.
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Küche des Fünf-Sterne-Hotels Pałac Pakoszów (Schloss Wernersdorf) im Gourmetführer Gault&Millau mit einer Haube bedacht.
Das polnische Seebad Mielno (Großmöllen) gilt als Welt-Hauptstadt der Eisbader. Seit 16 Jahren treffen sich dort die „Walrösser“, wie sie sich selbst nennen, zum gemeinsamen Sprung ins kalte Nass.
2008 hat die Oberste Kontrollkammer den Zustand von polnischen Bahnhöfen als tragisch bezeichnet. In dem letzten Jahrzehnt hat sich die Situation aber deutlich verbessert. Allein in den Jahren 2010-2016 hat man über 100 Renovierungen durchgeführt.