Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Breslaus Aula Leopoldina wird restauriert

Umgerechnet rund eine Million Euro kostet die letzte Etappe der Restaurierungsarbeiten an der Aula Leopoldina. Bis Anfang 2020 können Besucher den berühmten barocken Hauptsaal der Universität Wrocław (Breslau) nur von der Musikempore aus betrachten. Restauriert werden der zentrale Teil des Deckenfreskos sowie die Wandmalereien in den Fensternischen und die Deko-Elemente der Fenster. Dafür werden die betroffenen Teile komplett eingerüstet.

Weiterlesen: Breslaus Aula Leopoldina wird restauriert

Sopot noch fahrradfreundlicher

Das polnische Seebad Sopot (Zoppot) will fahrradfreundlicher werden.

Weiterlesen: Sopot noch fahrradfreundlicher

Verwunschener Schlosspark von Lenné

Rusowo ist ein interessantes Ausflugsziel nahe der Ostseeküste

Weiterlesen: Verwunschener Schlosspark von Lenné

Alte Bastei wird „Zentrum der Legenden“

Die „halbrunde Bastei“ von Lublin soll bald zur Heimat für die jahrhundertealten Stadtlegenden werden.

Weiterlesen: Alte Bastei wird „Zentrum der Legenden“

The Sun lobt polnische Stadt

Łódź/Lodz wurde wiedermal im Ausland anerkannt. Diesmal wurde sie von der britischen Boulevardzeitung The Sun gepriesen und sogar mit einer englischen Großstadt verglichen.

Weiterlesen: The Sun lobt polnische Stadt

Breslauer Zoo ganz vorne

Der 1865 gegründete Zoologische Garten von Wrocław (Breslau) zählte im vergangenen Jahr 1,8 Millionen Gäste.

Weiterlesen: Breslauer Zoo ganz vorne

Polen: Bauarbeiten auf der A2

Die Autobahn A2 in Polen wird ausgebaut. Die Umgehungsstraße Posens soll eine dritte Fahrstreife bekommen. Fahrer sollten sich auf Unannehmlichkeiten einstellen. 

Weiterlesen: Polen: Bauarbeiten auf der A2

Neuer Radweg verbindet Masuren und Ermland

Noch in diesem Jahr beginnen die Arbeiten an einem neuen Radweg vom masurischen Szczytno (Ortelsburg) ins ermländische Biskupiec (Bischofsburg).

Weiterlesen: Neuer Radweg verbindet Masuren und Ermland

Posen in Bestenliste der europäischen Reiseziele

Im Wettbewerb um Europas beste Destinationen landete die polnische Großstadt Poznań (Posen) in diesem Jahr auf einem respektablen 5. Platz.

Weiterlesen: Posen in Bestenliste der europäischen Reiseziele

Endlich saubere Luft in Krakau?

 

Die Krakauer Behörden behaupten anhand neuer Daten, dass man in der Stadt die beste Luft seit drei Jahren atmet. 

Weiterlesen: Endlich saubere Luft in Krakau?

Verliebt im Tal der Schlösser

Die romantischen Schlösser im Hirschberger Tal sind mit ihrem geschichtsträchtigen Ambiente, dem kulinarischen und Wellnessangebot sowie ihren weitläufigen Landschaftsparks ein ideales Ziel für Verliebte. Zum Valentinstag locken die alten Adelssitze rund um Jelenia Góra (Hirschberg) mit besonderen Arrangements und Veranstaltungen.

Weiterlesen: Verliebt im Tal der Schlösser

Von einem Bergwerk zur Mineralwasserabfüllanlage

Das Magnesitbergwerk in Wiry/Groß Wirau ist nicht mehr für Besucher zugänglich. Jetzt wird es zu einer Mineralwasserabfüllanlage.

Weiterlesen: Von einem Bergwerk zur Mineralwasserabfüllanlage

Gault&Millau zeichnet Schlossrestaurants im Hirschberger Tal aus

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Küche des Fünf-Sterne-Hotels Pałac Pakoszów (Schloss Wernersdorf) im Gourmetführer Gault&Millau mit einer Haube bedacht.

Weiterlesen: Gault&Millau zeichnet Schlossrestaurants im Hirschberger Tal aus

Krakau - die beste Location für eine Städtereise

Laut den britischen Portal Which.co.uk ist die Stadt in Südpolen perfekt für einen sog. City break geeignet.

Weiterlesen: Krakau - die beste Location für eine Städtereise

Bestes Ergebnis für polnischen Tourismus

Tourismusorganisation will Besucher mit „halben Preisen“ locken 

Weiterlesen: Bestes Ergebnis für polnischen Tourismus

Tausende Eisbader zu Gast in Mielno

Das polnische Seebad Mielno (Großmöllen) gilt als Welt-Hauptstadt der Eisbader. Seit 16 Jahren treffen sich dort die „Walrösser“, wie sie sich selbst nennen, zum gemeinsamen Sprung ins kalte Nass.

Weiterlesen: Tausende Eisbader zu Gast in Mielno

Rekordjahr für die Route der Technischen Denkmäler

Nach zwölf Jahren des Bestehens, wuchs die Besucherzahl erstmals über 1 Million. Genau 1 200 000 Personen haben die 42 Objekte 2018 besucht.

Weiterlesen: Rekordjahr für die Route der Technischen Denkmäler

Der hässlichste Bahnhof Polens wurde renoviert

2008 hat die Oberste Kontrollkammer den Zustand von polnischen Bahnhöfen als tragisch bezeichnet. In dem letzten Jahrzehnt hat sich die Situation aber deutlich verbessert. Allein in den Jahren 2010-2016 hat man über 100 Renovierungen durchgeführt.

Weiterlesen: Der hässlichste Bahnhof Polens wurde renoviert

FB


Twiter


Youtube