Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!
Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!
Den Freizeitpark Energylandia in Zator gibt es mittlerweile schon fünf Jahre. Mit jedem Jahr wächst der Park und es kommen immer neuere Attraktionen hinzu. Die Neuste soll ein Phänomen auf der Weltskala sein.
Immer mehr Züge holen die Passagiere mit Verspätung ab. Das geht aus der neuesten Auswertung des Eisenbahnamtes UTK für das zweite Quartal 2019 hervor.
Besucher der podlachischen Hauptstadt Białystok werden die Räder des städtischen Verleihsystems BiKeR auch für die Fahrt ins rund 15 Kilometer entfernte Supraśl nutzen können.
Die Adlerhorstburgen sind der größte Touristenmagnet des Krakau-Tschenstochauer Jura. Zahlreiche mittelalterliche Burgen, atemberaubende Ausblicke und eine einzigartige Landschaft locken tausende Polen in diese Region. Das Festival Juromania wird dieses Jahr zum zweiten Mal stattfinden und den Besuchern wiedermal eine kleine Zeitreise erlauben.
Holstin/Olsztyn in der Woiwodschaft Schlesien ist dank seiner prächtigen Burgruine bekannt, aber letztens wurden dort andere Schätze entdeckt, die den Ort noch besonderer machen.
Das Tatra-Gebirge ist ein beliebtes Reiseziel der polnischen Touristen. Die malerischen Aussichten locken nicht nur passionierte Bergsteiger, aber auch ganze Familien auf die Gipfel. Wegen des riesigen Interesses kommt es zu Behinderungen auf den Wanderwegen.
Die polnische Polizei startet am 14. August die Aktion “Geschwindigkeit” (poln. Prędkość). Autofahrer müssen mit verstärkten Verkehrskontrollen im ganzen Land rechnen.
Die polnische Fluggesellschaft LOT führt ab der Wintersaison neue Flüge zwischen Warschau/Warszawa und Posen/Poznań, Lublin und Rzeszów ein. Die Erweiterung des Angebots wurde Mitte August bekannt gegeben.
Nächstes Wochenende treffen sich alle Traktorenfans in Wilkowice/Wolfskirch. Hier findet nämlich das polnische Festival der alten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen (poln. Festiwal Starych Ciągników i Maszyn Rolniczych im. Jerzego Samelczaka) statt.
Ab nächstem Jahr wird American Airlines einen Linienflug zwischen Chicago und Krakau/Kraków starten. Die Fluggesellschaft wirbt jetzt schon in einem Spot für das neue Angebot. Leider ging es nach hinten los und die AA muss jede Menge Kritik einstecken.
Am 2. September 2019 wird ein Beschluss des Stadtrates Breslau/Wrocław in Kraft treten, der die Extratickets für die Schnelllinien aufhebt. Außerdem sollen die Zeitkarten und Namenskarten billiger werden.