-2.36°C
Warszawa
-2.92°C
Wroclaw
-1.68°C
Poznan
-1.65°C
Krakow
-3.28°C
Opole
1.93°C
Gdansk
-3.53°C
Lublin
Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert.
Weiterlesen ...Pünktlich zum langen Maiwochenende, haben die polnischen Flößer, die Floßfahrtensaison auf dem Dunajetz eröffnet.
Weiterlesen: Auf dem Dunajetz werden wieder Floßfahrten organisiertIm Museum für Fahrzeuge und Bahntechnik in Chabówka wird die wichtigste Dampfmaschine für die nächste Touristensaison vorbereitet.
Weiterlesen: Eine historische Dampfmaschine wird renoviertJohannes Paul II. wurde vor 100 Jahren in Wadowice geboren
Weiterlesen: Polen ehren ihren Papst mit seinem LieblingsliedVor vier Jahren startete der erste Kulturzug zwischen Berlin und Wrocław (Breslau), der zu einer deutsch-polnischen Erfolgsgeschichte wurde. Das Corona-Virus brachte den Zug vorübergehend zum Stillstand, dennoch wollen die Initiatoren das Jubiläum am 30. April gebührend feiern – mit einer virtuellen Reise und viel Kultur.
Weiterlesen: Kulturzug auf virtueller Jubiläumsfahrt von Berlin nach Wrocław
Das Wichtigste zum Reopening des Nationalparks.
Weiterlesen: Tatra-Nationalpark lädt wieder Touristen und Wanderer einWegen der Corona-Epidemie wird kein Geld fürs Spazieren auf der Seebrücke eingenommen.
Weiterlesen: Kostenloser Eintritt auf die Seebrücke in Zoppot/SopotAm 1. Mai wurde die Schifffahrtssaison auf dem Augustów-Kanal eröffnet.
Weiterlesen: Schifffahrt auf dem Augustów-Kanal wieder möglichDank einiger Lockerungen darf man wieder ein bisschen Zeit an der frischen Luft verbringen.
Weiterlesen: Darf man eigentlich Angeln?Es gibt einen Grund mehr um Schreiberhau/Szklarska Poręba zu besuchen. Dort wurde eine neue Aussichtsplattform aufgebaut.
Weiterlesen: Das Riesengebirge hat eine neue AttraktionDer Baumwipfelpfad in Poznań/Posen im Flurnamen Malta ist für Besucher geöffnet. Der Touristenweg wurde von Poznańskie Inwestycje Miejskie entworfen.
Weiterlesen: Der zweite Baumwipfelpfad Polens ist geöffnetDie neugierigen Tiere durften das Afrikarium durchforsten.
Weiterlesen: Pinguine erforschen das Zoo in Breslau/WrocławDie Panoramabahn soll zwei Städte verbinden – das Dorf Białka Tatrzańska mit dem Skigebiet Czarna Góra – Litwinka.
Weiterlesen: Białka Tatrzańska kriegt eine neue PanoramabahnNormalerweise hätte die Saison in dem Freizeitpark schon längst angefangen, aber dieses Jahr ist es anders.
Weiterlesen: Energylandia ist menschenleerIm Rahmnen der ersten Phase der Corona-Lockerungen wurden auch die Strände und Seebrücken geöffnet.
Weiterlesen: Die Strände und Seebrücken in der Dreistadt sind wieder offenDas Heizkraftwerk in Szombierki gilt als ein wichtiges Denkmal. Nun befindet es sich auf der Liste, der bedrohten Orte, die in den nächsten Jahren zerstört werden können.
Weiterlesen: Ein historisches Gebäude in Polen vom Zerstören bedrohtAb dem 20. April darf man in Polen mit Wohnwagen und Wohnmobilen reisen.
Weiterlesen: Wohnwagen- und Wohnmobilreisen sind wieder erlaubtVirtuelle Rundgänge und Voucher für die Zeit nach Corona
Weiterlesen: „Posen zum halben Preis“ im InternetDas Nationalmuseum in Warschau/Warszawa öffnet wieder seine Pforten, aber erst einmal nur im Internet.
Weiterlesen: Besuch im Nationalmuseum per InternetDer 1. Mai ist in Polen ein gesetzlicher Feiertag, der in diesem Jahr auf einen Freitag fällt und das Wochenende, um einen Tag verlängert. Doch dieses Majówka, wie das Maiwochenende in Polen genannt wird, läuft diesmal anders als gewöhnlich.
Weiterlesen: Langes Maiwochenende in Polen: So wird (nicht) gefeiertInnerhalb eines Tages verbrannten in dem Nationalpark 220 ha Wiesenfläche.
Weiterlesen: Der Nationalpark Biebrza-Flusstal stand in FlamenFB
Twiter
Youtube