Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Juromania 2019 – Die Adlerhorstburgen neu entdecken

Die Adlerhorstburgen sind der größte Touristenmagnet des Krakau-Tschenstochauer Jura. Zahlreiche mittelalterliche Burgen, atemberaubende Ausblicke und eine einzigartige Landschaft locken tausende Polen in diese Region. Das Festival Juromania  wird dieses Jahr zum zweiten Mal stattfinden und den Besuchern wiedermal eine kleine Zeitreise erlauben.

Weiterlesen: Juromania 2019 – Die Adlerhorstburgen neu entdecken

Fünflinge im Breslauer Zoo

Manule sind kleine Raubkatzen aus Zentral Asien. Sie sind sehr schwer zu züchten, aber dem Zoo in Breslau/Wroclaw ist es gelungen, trotz hoher Sterbequote, alle fünf Manulbabys am Leben zu erhalten.

Weiterlesen: Fünflinge im Breslauer Zoo

Neue Entdeckungen in der Höhle in Holstin/Olsztyn

Holstin/Olsztyn in der Woiwodschaft Schlesien ist dank seiner prächtigen Burgruine bekannt, aber letztens wurden dort andere Schätze entdeckt, die den Ort noch besonderer machen.

Weiterlesen: Neue Entdeckungen in der Höhle in Holstin/Olsztyn

Dominikanermarkt: Wo kann man Parkplätze finden?

Bereits am Samstag, dem 27. Juli beginnt der alljährliche Danziger Dominikanermarkt, der Jahr für Jahr tausende Menschen anlockt. Wegen der vielen Besucher muss man mit Problemen bei der Parkplatzsuche rechnen. 

Weiterlesen: Dominikanermarkt: Wo kann man Parkplätze finden?

Stau im Tatra Gebirge

Das Tatra-Gebirge ist ein beliebtes Reiseziel der polnischen Touristen. Die malerischen Aussichten locken nicht nur passionierte Bergsteiger, aber auch ganze Familien auf die Gipfel. Wegen des riesigen Interesses kommt es zu Behinderungen auf den Wanderwegen.

Weiterlesen: Stau im Tatra Gebirge

Riesengebirge: Wanderweg gesperrt

Wegen Renovierungsarbeiten wird der Grüne Wanderweg im Riesengebirge bis Ende Oktober für Wanderer gesperrt sein. 

Weiterlesen: Riesengebirge: Wanderweg gesperrt

Runter vom Gas! Es wird geblitzt!

Die polnische Polizei startet am 14. August die Aktion “Geschwindigkeit” (poln. Prędkość). Autofahrer müssen mit verstärkten Verkehrskontrollen im ganzen Land rechnen.

Weiterlesen: Runter vom Gas! Es wird geblitzt!

Dominikanermarkt 2019: Das erwartet die Besucher

Der alljährliche Dominikanermarkt beginnt bereits am Samstag und wird ganze 23 Tage lang andauern. Der Dominikanermarkt ist vor allem voll mit Verkaufsständen mit Antiquitäten und Kunsthandwerk aber lockt auch mit leckerem Essen und Konzerten an. 

Weiterlesen: Dominikanermarkt 2019: Das erwartet die Besucher

Elektronisches Ticket für Großraum Gdańsk/Danzig

Die nordpolnische Wojewodschaft Pommern plant die Einführung eines elektronischen Ticketsystems für den öffentlichen Nahverkehr. 

Weiterlesen: Elektronisches Ticket für Großraum Gdańsk/Danzig

Bahnhof Legnica wird saniert

Im niederschlesischen Legnica/Liegnitz beginnen in Kürze die Arbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs.

Weiterlesen: Bahnhof Legnica wird saniert

Bahnhof Łódź-Kaliska wird zur Großbaustelle

Der Fernbahnhof Łódź-Kaliska wird ab dem kommenden Jahr umfassend modernisiert. 

Weiterlesen: Bahnhof Łódź-Kaliska wird zur Großbaustelle

Die größten Freizeitparks in Polen

Obwohl für viele Menschen Reisen in Freizeitparks oft immer noch mit einem Grenzübergang und dem Besuch westlicher Länder verbunden sind, sollte man sich bewusst sein, dass die Auswahl in Polen wirklich groß ist. Nachfolgende Investitionen erscheinen recht regelmäßig, und die bestehenden Parks bereiten sich von Saison zu Saison auf weitere, immer überraschendere Attraktionen für ihre Gäste vor. Diese Freizeitparks sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Weiterlesen: Die größten Freizeitparks in Polen

Auf diesem Fest werden Traktorfans fündig

Nächstes Wochenende treffen sich alle Traktorenfans in Wilkowice/Wolfskirch. Hier findet nämlich das polnische Festival der alten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen (poln. Festiwal Starych Ciągników i Maszyn Rolniczych im. Jerzego Samelczaka) statt. 

Weiterlesen: Auf diesem Fest werden Traktorfans fündig

Nie mehr Warteschlangen auf der A4?

Seit Mitte Juli können Reisende auf dem Autobahnabschnitt zwischen Katowice/Kattowitz und Kraków/Krakau die Mautgebühren mit Hilfe einer App zahlen.

Weiterlesen: Nie mehr Warteschlangen auf der A4?

Freiwillige haben Müll in der Tatra gesammelt

 

In diesem Jahr konnte man insgesamt 600 Kilogramm Müll von den Bergen in den Container runtertragen.

Weiterlesen: Freiwillige haben Müll in der Tatra gesammelt

Roztocze gehört nun zur UNESCO

Roztocze ist eine wellige Hügelkette im südöstlichen Polen und in der westlichen Ukraine. Das Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat gehört seit kurzem zur UNESCO Liste der Biosphärenreservate.

Weiterlesen: Roztocze gehört nun zur UNESCO

Öffentliche Verkehrsmittel in Breslau billiger

Am 2. September 2019 wird ein Beschluss des Stadtrates Breslau/Wrocław in Kraft treten, der die Extratickets für die Schnelllinien aufhebt. Außerdem sollen die Zeitkarten und Namenskarten billiger werden.

Weiterlesen: Öffentliche Verkehrsmittel in Breslau billiger

Einbahnverkehr auf der Schneekoppe

 

Die Schneekoppe/Śnieżka ist mit 1603,2 m die höchste Erhebung des Riesengebirges. Sie liegt genau auf der Grenze zwischen Polen und Tschechien, was sie zu einer beliebten Touristenattraktion macht. Deswegen musste der Nationalpark Riesengebirge entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Weiterlesen: Einbahnverkehr auf der Schneekoppe

Ein Stück Malediven in Polen

Der Park Gródek in der polnischen Stadt Jaworzno ist ein einzigartiger Ort auf der Landkarte Polens. Mit wunderschönen, atemberaubenden Aussichten. Fotos und Videos aus der Vogelperspektive hinterlassen einen großen Eindruck.  

Weiterlesen: Ein Stück Malediven in Polen

EDEN-Preis für masurischen Kurort

Mit dem diesjährigen polnischen EDEN-Preis in der Kategorie Gesundheitstourismus und Wellness wurde der Kurort Gołdap (Goldapp) in Masuren ausgezeichnet.

Weiterlesen: EDEN-Preis für masurischen Kurort

FB


Twiter


Youtube