1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

16.58°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: Sbei3.09 M/S
leichter Regen

18.85°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

19.76°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: Sbei3.09 M/S
klarer Himmel

15.03°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 0 M/S
leichter Regen

17.83°C

Opole

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SSWbei2.36 M/S
moderater Regen

18.84°C

Gdansk

moderater Regen
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

13.32°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: SSWbei3.13 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Caravaning boomt in Polen

Immer mehr Menschen nutzen ein Wohnmobil, um Urlaub zu machen. 

Weiterlesen: Caravaning boomt in Polen

LOT fliegt wieder international!

Ab Juli wird das polnische Flugunternehmen wieder in 20 europäische Städte fliegen. Der Ticketverkauf beginnt am 18. Juni. 

Weiterlesen: LOT fliegt wieder international!

Das Schloss in Łapalice wird umgebaut

Nach langer Zeit wurde entschieden, dass aus dem Schloss ein Hotel mit einem Atelier und einer Galerie entstehen werden. 

Weiterlesen: Das Schloss in Łapalice wird umgebaut

Mehr Züge auf polnischen Gleisen

Schon bald sollen fast alle Pendolino Züge wieder fahren. 

Weiterlesen: Mehr Züge auf polnischen Gleisen

Die Lufthansa setzt auf Polen

Schon bald sollen deutlich mehr Flugzeuge aus Polen abfliegen als bisher.

Weiterlesen: Die Lufthansa setzt auf Polen

Abstand halten mit Genuss im Hirschberger Tal

Schritt für Schritt kehrt wieder Normalität ins Hirschberger Tal zurück. Nachdem seit Anfang Mai wieder polnische Gäste in den Schlosshotels übernachten durften, ist mit Öffnung der Grenze seit 13. Juni auch für Deutsche die Reise in das beliebte Feriengebiet möglich.

Weiterlesen: Abstand halten mit Genuss im Hirschberger Tal

Königliche Gemächer auf dem Wawel wieder geöffnet

Die königlichen Gemächer auf dem Wawel wurden wieder für Touristen geöffnet. Die Besucher können dank eines speziellen Spiegels die berühmten Wawel-Köpfe besser bewundern. 

Weiterlesen: Königliche Gemächer auf dem Wawel wieder geöffnet

Das polnische Tote Meer

In den sauren Seen des Babina-Bauwerks im Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa in Drossen/Ośno Lubuskie gibt es keine Fische oder andere Wassertiere, daher werden sie mit dem Toten Meer verglichen.

Weiterlesen: Das polnische Tote Meer

Der Weg zum Meerauge wird geschlossen

Wegen Renovierungsarbeiten wird der Weg zum Meerauge/Morskie Oko vom 6. bis zum 8. Juli geschlossen sein. 

Weiterlesen: Der Weg zum Meerauge wird geschlossen

Die A4 wird länger günstiger sein

Bis zum 30. September wird die Gültigkeit der Vorzugsmautgebühren auf der Autobahn A4 verlängert.

Weiterlesen: Die A4 wird länger günstiger sein

Mit dem Zug nach Zakopane

Seit einigen Monaten wird die Bahnstrecke nach Zakopane renoviert. Doch PKP informierte letztens, dass die Reisenden wieder den ganzen Sommer lang in die Stadt fahren können. 

Weiterlesen: Mit dem Zug nach Zakopane

Polen setzt auf deutsche Gäste

Nach Grenzöffnung wird eine steigende Nachfrage verzeichnet

Weiterlesen: Polen setzt auf deutsche Gäste

Kolberg/Kołobrzeg wartet auf Urlauber und Touristen

Wie jeden Sommer planen viele Touristen aus Polen, wie auch aus dem Ausland den Urlaub am polnischen Meer. Heute wurden die Strände offiziell eröffnet.

Weiterlesen: Kolberg/Kołobrzeg wartet auf Urlauber und Touristen

Neustart für Eurocity-Verkehr nach Polen am 22. Juni

Die polnische Eisenbahn-Fernverkehrsgesellschaft PKP Intercity kündigt für Montag, den 22. Juni die Wiederaufnahme ihrer Eurocity-Verbindungen nach Deutschland, Tschechien, Österreich und in die Slowakei an.

Weiterlesen: Neustart für Eurocity-Verkehr nach Polen am 22. Juni

Zoppot/Sopot bereitet sich auf die Sommersaison vor

Um für die Sicherheit der Touristen zu sorgen, wird alles gemäß den derzeitigen sanitären Vorgaben angepasst. 

Weiterlesen: Zoppot/Sopot bereitet sich auf die Sommersaison vor

Retrozüge fahren durch Kleinpolen

An allen Wochenenden im Juli und August werden durch die Woiwodschaft Kleinpolen Retrozüge reisen, die aus der Sammlung des Museums für Fahrzeuge und Bahntechnik in Chabówka kommen.

Weiterlesen: Retrozüge fahren durch Kleinpolen

Polen: Hier kann man sicher baden

Nach einer mehrstündigen Reise stellt sich heraus, dass man am Urlaubsort im Wasser nicht baden kann. Das passiert zwar nicht oft, aber ab und zu kommt es vor. Seit mehr als zwei Jahren gibt es eine Möglichkeit sich über die jeweilige Badestelle online zu informieren.

Weiterlesen: Polen: Hier kann man sicher baden

Sicher reisen und die Natur genießen

Campingplätze in Polen werben mit umfangreichem Schutzkonzept

Weiterlesen: Sicher reisen und die Natur genießen

FB


Twiter


Youtube