1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Nebel

-3.32°C

Warszawa

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: WNWbei2.57 M/S
leichter Nebel

-0.44°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: 1.03 M/S
bevölkt

-1.6°C

Poznan

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: 1.03 M/S
leichter Schneefall

1.83°C

Krakow

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: ENEbei2.57 M/S
leichter Schneefall

-2.73°C

Opole

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: NNEbei1.64 M/S
bevölkt

2.68°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: Wbei6.17 M/S
leichter Nebel

-0.94°C

Lublin

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: NNWbei1.34 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 01. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Wie jedes Jahr organisiert das Ministerium für Kultur und Nationales Erbe (Ministerstwo Kultury i Dziedzictwa Narodowego) eine Aktion mit dem Titel: Kostenloser November in königlichen Residenzen. Den ganzen Monat über können Touristen die Residenzen der polnischen Monarchen kostenlos besichtigen.

In diesem Jahr beteiligen sich 11 Institutionen an der Aktion „Kostenloser November in königlichen Residenzen”. Touristen können Residenzen wie den Wawel in Krakau/Kraków, das Königsschloss in Warschau/Zamek Królewski w Warszawie, das Schloss Wilanów/Pałac w Wilanowie, den Łazienki-Palast/Łazienki Królewskie, Schlösser in Lublin, Posen/Poznań, Marienburg/Malbork, Marienwerder/Kwidzyn, Stuhm/Sztum, Sandomir/Sandomierz und das Salzgrafenschloss Wieliczka/Zamek Żupny w Wieliczce kostenlos besichtigen.

Königliche Residenzen bieten eine große Auswahl an Attraktionen für Touristen

Wie man auf der Website der Regierung lesen kann, ist die Novemberkampagne nicht nur eine Gelegenheit für Dauer- und Wechselausstellungen, sondern auch für die Teilnahme an Bildungstreffen, Vorträgen, Konferenzen, Workshops und Museumsunterricht.

Von Anfang an beteiligten sich die berühmtesten polnischen Objekte an der Kampagne. Sie ermutigen Besucher zur Besichtigung königlicher Residenzen, wie zum Beispiel: das Königsschloss Wawel/Zamek Królewski na Wawelu, das Königliche Łazienki-Museum in Warschau/Muzeum Łazienki Królewskie w Warszawie, das Museum des Schlosses von König Jan den III in Wilanów/Muzeum Pałacu Króla Jana III w Wilanowie sowie das Königsschloss in Warschau/Zamek Królewski w Warszawie.

In den letzten Jahren wurden Museen in Sandomir/Sandomierz, Lublin und Marienburg/Malbork, in denen sich auch königliche Residenzen befinden, sowie das Salzgrafenschloss in Wieliczka/Zamek Żupny w Wieliczce in die Liste der an der Kampagne teilnehmenden Objekte aufgenommen. 

Im vergangenen Jahr beteiligten sich das Königsschloss in Posen/Zamek Królewski w Poznaniu, sowie die Schlösser in Marienwerder/Kwidzyn und Stuhm/Sztum – an der Aktion „Kostenloser November“ in königlichen Residenzen.

Praktische Informationen zur Kampagne sind auf der Website des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe zu finden. 

Tickets für kostenlose Besichtigungen können in den meisten Fällen online erworben werden. Die Anzahl der Freikarten ist jedoch begrenzt. Detaillierte Informationen zu den von bestimmten Einrichtungen organisierten Attraktionen sind ebenfalls auf der offiziellen Website des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe zu finden.

 

Quelle: turystyka.wp







FB


Twiter


Youtube