1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-2.52°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: ESEbei5.14 M/S
leichter Nebel

-0.48°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: ESEbei6.17 M/S
leichter Nebel

-0.21°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: SEbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

0.1°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

-0.51°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: SSEbei4.68 M/S
leichter Nebel

-1.42°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: SSEbei5.14 M/S
stark bevölkt

-3.43°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: SEbei4.12 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 08. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: UM WZ
Foto: UM WZ

Die Radwandertrasse Alter Eisenbahnweg (Stary Kolejowy Szlak) ist eines der vier Prestigeprojekte, auf welche die Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) im Radtourismus setzt. 

Nun gehen die Arbeiten in den Endspurt. Im kommenden Jahr soll auch das letzte Teilstück fertiggestellt werden. Wie der Name schon sagt, verläuft der Großteil der Trasse über stillgelegte alte Bahnstrecken in malerischer Umgebung.

Die Trasse verläuft vom Seebad Kołobrzeg (Kolberg) über Białogard (Belgard) zum Kurort Połczyn-Zdrój (Bad Polzin) und weiter durch die Pommersche Seenplatte nach Süden bis zur Grenze zur benachbarten Woiwodschaft Wielkopolska (Großpolen) bei Wałcz (Deutsch Krone).

Die Arbeiten am letzten Abschnitt zwischen Złocieniec (Falkenburg) und Wałcz dauern noch an. Teile der rund 33 Kilometer langen Strecke führen über Bahndämme zwischen Wierzchowo (Virchow) und Wałcz. 18 Kilometer verlaufen auf lokalen Straßen. Insgesamt wird der Stary Kolejowy Szlak nach der Fertigstellung 2024 eine Länge von rund 190 Kilometern besitzen. www.rowery.wzp.pl

FB


Twiter


Youtube