1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.18°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 60%
Wind: SSEbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

21.32°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: WNWbei2.57 M/S
leicht bevölkt

22.05°C

Poznan

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: WSWbei4.63 M/S
leicht bevölkt

25°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: SSWbei4.12 M/S
stark bevölkt

22.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: Sbei5.29 M/S
klarer Himmel

26.39°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: Sbei6.69 M/S
klarer Himmel

25.23°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 52%
Wind: Sbei7.6 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Freitag, 22. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Fahrradliebhaber aufgepasst! Letzten Freitag wurde die 300 Kilometer lange Fahrradroute durch die Region Masuren eröffnet.

Fahrradliebhaber können nun die ersehnte Route durch die Masuren nutzen. Der Bau der Strecke kostete 81,5 Mio. Zloty, wovon die EU 47,1 Mio. Zloty beisteuerte. Die 300 km lange Route, führt u.a. durch Lötzen/Giżycko, Angerburg/Węgorzewo, Nikolaiken/Mikołajki, Sensburg/Mrągowo, Rhein/Ryn, Arys/Orzysz, Milken/Miłki, Possessern/Pozezdrze, Johannisburg/Pisz und Nieden/Ruciane-Nida.

Aus diesem Anlass organisiert die lokale Regierung  gemeinsam mit dem Verein Große Masurische Seen 2020 am Wochenende in Wilkasy/Wilkasach das zweite Fahrrad Forum. Der Bürgermeister von Lötzen/Giżycko, Karol Iwaszkiewicz, ist der Meinung, dass das Fahrrad ein Schritt in die Zukunft ist, denn Radwege sind sichere Straßen und durch den Green Velo Weg entsteht die Möglichkeit sich mit anderen Regionen zu verbinden.

Die Route umfasst auch 18 Radfahr-Servicepunkte (mit sanitären Einrichtungen, Rastplätzen und Stromanschluss) und 9 Aussichtstürme. Auf der Route findet man Informationen über lokale Touristenattraktionen und interessante Veranstaltungen. Insgesamt wird alles von 23 Partnern koordiniert.

Masurische Radschleife

Die Masurische Radschleife bietet einen hohen kognitiven Wert. Wir können eine Radrallye mit einer Kreuzfahrt auf den See, einer Kanufahrt oder einem Ausritt in den malerischen Masuren verbinden. Im Sommer finden in den masurischen Städten und Dörfern zahlreiche Feste, Kultur- und Sportveranstaltungen statt.




FB


Twiter


Youtube