In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?
Weiterlesen ...Die Neptun- und Hevelius-Brunnen sowie einige andere Fontänen sind bereits in Betrieb. In den nächsten Tagen werden weitere folgen. Aufgrund von Sparmaßnahmen beschloss die Stadt jedoch 7 von 19 Brunnen außer Betrieb zu lassen.
Wie jedes Jahr werden zu dieser Zeit Springbrunnen in verschiedenen Teilen der Dreistadt aktiviert. In Gdingen/Gdynia wurden die meisten am langen Maiwochenende eingeschaltet.
Danzig/Gdańsk hat auch einige Brunnen wieder ins Leben gerufen, darunter die beliebtesten, wie den Neptunbrunnen oder den Brunnen auf dem Hevelius-Platz. Auch aus einigen Fontänen auf dem Staubecken sprudelt Wasser.
Allerdings werden in dieser Saison nicht alle Brunnen in Danzig/Gdańsk in Betrieb genommen - “Der Grund für die Inbetriebnahme nur eines Teils der Brunnen ist die wirtschaftliche Situation, die eine Reduzierung der Wasserausgaben erzwingt” - kommentiert Agnieszka Kowalkiewicz, Sprecherin von Gdańskie Wody. - “Wir hoffen, dass sich die wirtschaftliche Lage in den kommenden Jahren soweit stabilisiert, dass der Betrieb aller Danziger Brunnen gesichert werden kann."
am Spacerowa-Stausee in Oliwa
am Stausee Pusty Staw in Stogi
Grenadiere-Brunnen, an der Kreuzung von der -Św.Trójca-Str. und Okopowa-Str.
Szeroka-Brunnen, in der südöstlichen Ecke des Platzes zwischen den Straßen Szeroka, Świętojańska, Grobla II und Szklary
Bremer Brunnen auf dem Kobzdeja-Platz
Brunnen auf dem Ks.-Gustkowicz-Platz im Nowy Port
Brunnen auf dem General-Maczek-Platz
Neptunbrunnen
Hevelius-Brunnen
am Stausee Mokra Fosa an der Kreuzung der Straßen Nowe Ogrody und Powstańców Warszawskich
am Stausee Grunwaldzka in Oliwa
am Stausee Srebrniki
Die anderen Fontänen von Danzig/Gdańsk werden in den kommenden 2 Wochen gestartet.
Quelle: trojmiasto