1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

19.38°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: WNWbei7.2 M/S
aufgelockerte Wolken

18.71°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NWbei7.72 M/S
bevölkt

17.98°C

Poznan

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: WNWbei6.17 M/S
aufgelockerte Wolken

16.6°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

16.72°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NWbei6.1 M/S
leicht bevölkt

18.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Wbei8.75 M/S
stark bevölkt

17.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: WNWbei5.66 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Laut den Angaben des polnischen Statistischen Hauptamtes (Główny Urząd Statystyczny GUS) haben Touristen an Polen sehr starken Gefallen gefunden. Vor allem ausländische Touristen haben sich in das Land an der Weichsel verliebt. Im Jahr 2022 haben mehr als 5,846 Mio. Ausländer Polen besucht. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es lediglich 2,509 Mio.

Das Jahr 2019 war für die polnische Touristikbranche ein Rekordjahr. Die COVID-19 Pandemie führte dazu, dass in den nächsten Jahren weniger ausländische Touristen nach Polen kamen. Zum Glück hat sich die Situation wieder verändert. “Die Daten, welche die Zahl der Touristen betreffen, die in Polen im Jahr 2022 Unterkünfte gebucht haben, sollte als zufriedenstellend angesehen werden und mit Optimismus erfüllen”, informierte der Vorsitzende der Polnischen Touristik Organisation (Polska Organizacja Turystyczna POT) Rafał Szmytke.

Erfolg in schwierigen Zeiten

Trotz einer äußerst schwierigen ökonomischen Lage und des Krieges, der seit über einem Jahr hinter Polens östlicher Grenze herrscht, kann man vom Erfolg im polnischen Tourismus-Sektor sprechen. Die Zahl der ausländischen Touristen im Jahr 2022 betrug tatsächlich 5,546 Mio., vergleichsweise waren es im Jahr 2021 nur 2,509 Mio. Nur im Dezember kamen etwa 517.400 ausländische Touristen. Im gleichen Zeitraum im Jahr 2021 betrug diese Zahl 279.170 Besucher. August erwies sich als absoluter Rekordmonat, da in diesem Monat etwa 680.000 ausländische Touristen Polen besucht haben. “Wir freuen uns über die riesige Zunahme im Vergleich zu dem letzten Jahr, da es auch für unsere Promo-Aktionen spricht”, informierte Rafał Szmytke.

“Mit Sicherheit kann die Anzahl der inländischen Touristen, die in Polen Unterkünfte genutzt haben, ein Grund zur Freude sein, da sie im letzten Jahr höher war als vor der Pandemie. Die polnischen Bürger haben ihre Heimat sozusagen neu entdeckt, was ein Antrieb für die ganze Touristikbranche ist und auch für ihren Ausbau”, unterstreicht der Vorsitzende der POT.

Wer besucht Polen am liebsten?

"Das Wachstum der Anzahl der Touristen aus naheliegenden Ländern, wie beispielsweise Tschechien, der Slowakei oder Litauen ist sichtbar. Die Betrachtung dieses Trends und die viele Einschränkungen bei Fernreisen haben uns zum Entschluss gebracht, Institutionen beispielsweise in Budapest oder Tel Aviv zu eröffnen, mit dem Ziel der Intensivierung der Besucherzahl aus diesen Ländern”, ergänzt Rafał Szmytke.

Unverändert wird Polen am liebsten von Deutschen besucht. Eine hohe Besucherzahl kommt ebenfalls aus Großbritannien und Amerika. Laut Angaben wurde Polen im Jahr 2022 von 1,4 Mio. Touristen aus Deutschland, 227.500 aus Tschechien, 118.000 aus der Slowakei und 137.500 aus Weißrussland besucht.

Ausländische Touristen besuchen am liebsten die größten polnischen Städte und kosten gerne lokale Spezialitäten. Großer Popularität erfreuen sich auch Objekte, die auf der UNESCO-Welterbeliste stehen. Auch Sporttourismus ist beliebt. Ein zusätzlicher Grund, weshalb Polen ausländische Touristen anziehen kann, ist die Auszeichnung von CNN Travel und European Best Destination 2023 für Polens Hauptstadt Warschau/Warszawa.

 

 

FB


Twiter


Youtube