1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Regen

15.85°C

Warszawa

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: Wbei3.09 M/S
klarer Himmel

16.08°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei4.12 M/S
klarer Himmel

15.62°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: WSWbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

15.44°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

16.16°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: NWbei4.35 M/S
klarer Himmel

17.04°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Wbei2.57 M/S
stark bevölkt

16.81°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: NWbei4.02 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Wo in Europa ist es im Winter am schönsten? Die Journalisten des renommierten US-amerikanischen Architektur- und Designmagazins “Architectural Digest” haben die europäischen Städte ausgezeichnet, die in der Winterzeit noch schöner aussehen. Unter den schönsten Städten befindet sich auch eine polnische Stadt. 

Winterwetter in der Stadt ist sicherlich keine Traumvorstellung für Autofahrer oder Stadtbewohner. Allerdings können europäische Städte den Touristen märchenhafte Anblicke bieten, auf die man das ganze Jahr über wartet. Auch wenn Stadtbesichtigungen angenehmer in der Sommerzeit sind, entlohnen die wunderschönen Ausblicke den Touristen die eventuellen Unbequemlichkeiten, die mit dem Wetter verbunden sind. Vor allem ist die Winterzeit in Städten mit einer traditionsreichen Geschichte, voller Sehenswürdigkeiten, Mietshäusern, Palästen oder Schlössern in der Winterkulisse ein traumhafter Anblick.

“Architectural Digest”, ein bekanntes amerikanisches Magazin, welches sich mit Architektur und Design befasst, hat die Städte Europas aufgelistet, die in der Winterzeit noch schöner aussehen. In der Gruppe der ausgezeichneten Städte befindet sich auch Krakau/Kraków. Was begeisterte die Magazin-Redakteure  in der ehemaligen polnischen Hauptstadt?

Krakau sieht im Winter noch schöner aus

Krakau ist eine architektonische Perle Europas. Die Stadt ist bekannt für die große Anzahl gut erhaltener historischer Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, die man nicht nur in der berühmten Altstadt finden kann. Es ist deshalb kein Wunder, dass die Stadt jährlich von Millionen Touristen aus der ganzen Welt besucht wird. 

Die ehemalige Hauptstadt Polens ist nicht nur im Sommer sehenswert, sondern auch im Winter, worauf Marco Morello, Journalist des Magazins “Architectural Digest”, hinweist. Auf der Internetseite des Magazins ist vor Kurzem ein Artikel erschienen, der kleinere und größere Städte Europas auszeichnet, die sehenswert sind, und zwar vor allem im Winter.

Krakau unter den drei schönsten Städten Europas

In dem Ranking befindet sich die Hauptstadt Kleinpolens in der Top 3 - neben Budapest und Edinburgh! Wie Morello bemerkt, gewinnen diese Städte in der Winterzeit an Charme, nicht nur wegen der weißen Schneeschicht oder der Weihnachtslichter, die den ganzen Winter über die Straßen und Parks der Städte beleuchten.

Der Redakteur unterstreicht, dass in der Winterzeit die Städte einen Gang zurückschalten. Zu der touristischen Hochsaison ist es im Winter noch weit, weswegen in den Städten eine “gemütliche und informelle” Atmosphäre herrsche. Die Straßen in den Innenstädten sind viel ruhiger, was sich definitiv positiv auf die Stadtbesichtigung auswirkt.

Morellos Highlights von Krakau/Kraków

Bezüglich der Hauptstadt Kleinpolens erwähnt Morello die Highlights der Stadt. Er schreibt, dass man sogar im Winter eine Heißluftballonfahrt unternehmen kann. Außerdem berichtet er auch über einen der interessantesten Orte Krakaus, nämlich den Stadtteil Kazimierz, der voller historischer Denkmäler ist, die nicht nur im Sommer begeistern. “Das jüdische Viertel hat besonders an grauen oder verschneiten Tagen eine außergewöhnliche Atmosphäre”, informiert der Journalist.

Die schönsten Städte Europas laut “Architectural Digest”

In dem Ranking des Magazins “Architectural Digest” wurden auch ein paar andere malerische Städte Europas aufgelistet. Darunter befinden sich sowohl Metropolen, die jährlich Millionen Touristen anziehen, wie London, Madrid oder Paris, als auch kleinere Städte.

Marco Morello weist auf die relativ kleine schweizerische Stadt Luzern hin, die sich nahezu ideal für einen winterlichen Kurzausflug eignet. Die malerische, am See gelegene Stadt hat viele fantastische Sehenswürdigkeiten und Museen, in denen man die Werke von großen Künstlern, wie Pablo Picasso oder Paul Klee finden kann.

Der Journalist empfiehlt auch den Besuch der historischen Innenstadt von Edinburgh in der Winterzeit. Die schmalen Straßen der schottischen Hauptstadt sehen magisch aus und es gibt viel weniger Touristen als in der Sommersaison. Auf der Liste befinden sich auch Prag und München. Laut Morello sollte man im Winter in der Hauptstadt Bayerns vor allem das saisonale Menü probieren.

Städte, die im Winter am schönsten aussehen, laut “Architectural Digest”:

  1. Budapest

  2. Krakau/Kraków

  3. Edinburgh

  4. London

  5. Luzern

  6. Madrid

  7. München

  8. Paris

  9. Prag

 



FB


Twiter


Youtube