1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

14.64°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei3.09 M/S
Nebel

12.59°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

14.8°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei2.06 M/S
Nebel

15.6°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: 1.03 M/S
klarer Himmel

12.83°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: ESEbei2.13 M/S
aufgelockerte Wolken

14.65°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: 1.03 M/S
Nebel

12.45°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: ESEbei2.68 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Symbolbild / Freepik
Foto: Symbolbild / Freepik

Die Regionale Tourismusorganisation der Woiwodschaft Pomorskie (Pommern) PROT zog unlängst eine positive Bilanz der vergangenen Sommersaison. Ersten Zahlen zufolge habe sich die Zahl der Übernachtungen und touristischen Dienstleistungen der Zeit vor Ausbruch der Corona-Pandemie angenähert. So habe etwa die Zimmerauslastung in der Dreistadt aus Gdańsk (Danzig), Sopot (Zoppot) und Gdynia in der Spitzenzeit von Ende Juli bis Anfang August 90 Prozent betragen.

Der Trend ging wieder verstärkt hin zu den Seebädern und küstennahen Ferienorten. Einen leichten Rückgang hatten hingegen Anbieter in der Kaschubei und der Tucheler Heide zu verzeichnen. Auch die Zahl der Gäste aus dem Ausland zog wieder an und lag mit 30 Prozent zehn Prozentpunkte höher als im vergangenen Jahr. Eine Veränderung war im Buchungsverhalten der Gäste zu erkennen: Die überwiegende Zahl buchte ihren Aufenthalt kurzfristig. Die durchschnittliche Verweildauer lag bei drei bis fünf Tagen.

Einen Aufschwung vermeldet auch der internationale Flughafen von Gdańsk. Die Zahl der Fluggäste lag im Juni mit gut 480.000 Personen satte 209 Prozent höher als im Vorjahresvergleich. Der Juli bescherte dem Lech Wałęsa Airport mit knapp 570.000 Fluggästen und somit 83 Prozent mehr als im Vorjahr ein neues Allzeithoch. www.pomorskie.travel

 

 

FB


Twiter


Youtube