Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Foto: Wikimedia Commons/ Kamillaess
Foto: Wikimedia Commons/ Kamillaess

Nur wenige kennen die Schlucht Korzeniowy Dół in Kazimierz Dolny, welche einfach wunderschön ist.

Die Schlucht Korzeniowy Dół ist nicht wirklich bekannt. Deshalb wird sie nicht von vielen Touristen besucht. Das ist ziemlich erstaunlich, denn die Schlucht zieht mit Geheimnisfülle und Schönheit an. 

Die charakteristische Schlucht ist circa 700 Meter lang und 2,3 Kilometer von Kazimierz Dolny entfernt. Dort kann man mit dem Auto hinfahren oder einen Spaziergang machen, der eine halbe Stunde dauert.

Die Schlucht mit den unbedeckten Wurzeln hat sich durch Erosion entwickelt. Das Wasser hat einen Weg ausgehöhlt. Danach verbreitete sich der Weg durch Regen und Wind. Das ist auch ein Grund, warum die Baumwurzeln unbedeckt sind.

Quelle: wp


FB


Twiter


Youtube