Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Polen ist ein beliebtes Ziel für Campingfreunde und Wohnmobilisten. Die Polnische Vereinigung für Camping und Caravaning PFCC listet mehr als 250 Campingplätze im ganzen Land auf.

Hinzu kommen zahlreiche weitere Stellplätze für Wohnmobile, die in den vergangenen Jahren neu entstanden sind. Im europaweiten Preisvergleich der Website www.camping.info gehörte Polen 2022 mit durchschnittlich 16,54 Euro pro Person und Tag zu den zehn preiswertesten Zielen. Für Deutschland wurden die Kosten mit durchschnittlich 25,21 Euro errechnet. Auf der weltweiten Leitmesse für mobiles Reisen, dem Caravan-Salon in Düsseldorf, präsentiert das Nachbarland vom 27. August bis 4. September seine Angebote. Mit dabei auf dem Gemeinschaftsstand G19 in Halle 3 sind die touristischen Regionen Ermland-Masuren und Kleinpolen sowie die Kulturmetropole Kraków (Krakau). www.caravan-salon.de

 

 

FB


Twiter


Youtube