Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

8.26°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: WSWbei0.45 M/S
klarer Himmel

11.4°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.55°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

8.01°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: 0 M/S
stark bevölkt

9.49°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: SSWbei3.32 M/S
aufgelockerte Wolken

9.26°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: Sbei2.57 M/S
klarer Himmel

9.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: SWbei5.66 M/S
Donnerstag, 23. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Die neueste Analyse von Forbes Advisor zeigt, wo Urlauber ihre freien Tage am sichersten verbringen können. Und Polen schneidet ziemlich schlecht ab.

Wo kann man sich richtig sicher im Urlaub fühlen? Das prüften Experten von Forbes Advisor. Dazu nahmen sie unter anderem die Qualität der Gewässer und des Gesundheitswesens, wie auch die Zahl von Diebstählen und Ermordungen in Betracht.

Unter 28 europäischen Ländern erzielte die Schweiz das beste Ergebnis mit 88,3 Punkten. Das Land verfügt über das beste Gesundheitswesen in Europa. Dahinter platzierten sich Slowenien, Portugal, Österreich, Deutschland, Spanien, Tschechien, Italien, die Niederlande und Dänemark.   

Polen weit am Ende

Das Land an der Weichsel belegt erst den 23. Platz. Was hatte darauf Einfluss? Die Qualität des Gesundheitswesens und der Gewässer. Nur 66 % hatten sehr gute Badebedingungen. In der Kategorie der Luftqualität belegt Polen den vorletzten Platz. Auch die Zahl der Diebstähle (270,15 je 100 Tsd. Bewohner) ist sehr hoch. Zusammengezählt erzielte Polen ein Ergebnis von 64,6 Punkten.

Den letzten Platz im Ranking von Forbes Advisor belegte Großbritannien mit einem Endergebnis von 41,2 Punkten.

Quelle: rp


FB


Twiter


Youtube