Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
moderater Regen

9.3°C

Warszawa

moderater Regen
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Sbei1.54 M/S
leicht bevölkt

7.93°C

Wroclaw

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: SWbei3.6 M/S
leichter Regen

8.87°C

Poznan

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WSWbei2.57 M/S
leicht bevölkt

10.67°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: WSWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.38°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: WSWbei4.37 M/S
Nebel

5.49°C

Gdansk

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: NEbei3.6 M/S
aufgelockerte Wolken

9.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: WSWbei3.6 M/S
Samstag, 01. April 2023
Hauptmenü

Foto: Symbolbild/Pixabay
Foto: Symbolbild/Pixabay

Wer gerne auf der Seebrücke in Zoppot/Sopot spazieren möchte, muss wieder Eintritt bezahlen. Wie viel kostet es dieses Jahr?

Ab dem 16. April bis Ende September ist die Seebrücke in Zoppot wieder kostenpflichtig. Wer also dort spazieren möchte, muss zahlen. Wie tief muss man in die Tasche greifen? Die Preise sind dieselben wie letztes Jahr. Ein normales Eintrittsticket kostet 9 Zloty und ein ermäßigtes 4,50 Zloty. Für Gruppen und Familien gibt es sogar spezielle Tickets. Man kann sie direkt an der Kasse vor dem Eingang oder per Internet auf der Seite molo.sopot.pl erwerben.

Achtung! Ab dem 26. Juni bis zum 31. August ist die Seebrücke aus Sicherheitsgründen rund um die Uhr kostenpflichtig.

 

Die Bewohner von Zoppot können kostenlos auf der Brücke spazieren. Dafür brauchen Sie aber die sog. Bewohnerkarte. Touristen wiederum können anhand des gezahlten Kurbeitrags die Touristenkarte nutzen, welche u. a. zum Kauf von Eintrittskarten mit einer Ermäßigung von 20 % berechtigt.

FB


Twiter


Youtube