1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Nebel

-1.74°C

Warszawa

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Sbei1.03 M/S
Nebel

-3.41°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: 0 M/S
leichter Nebel

-3.97°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Nbei0.51 M/S
aufgelockerte Wolken

-0.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: ENEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-4.39°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 35%
Wind: ESEbei0.64 M/S
bevölkt

-1.45°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: Wbei3.6 M/S
leichter Nebel

-5.79°C

Lublin

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Sbei1.79 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 01. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Der Parkplatz an den Almen Palenica Białczańska und Łysa Polen wird noch teurer als bisher.

Letztes Jahr führte der TPN ein Internetreservierungssystem an den Parkplätzen der Almen Łysa Polana und Palenica Białczańska ein. Also dort, wo Touristen ihre Autos abstellen, um zum Meerauge zu wandern. Der Preis betrug bisher 35 Zloty. Jetzt wird es teurer. 

Jetzt wird der Preis vom jeweiligen Tag abhängen. Was heißt das? An Wochentagen kostet der Parkplatz 25 Zloty, an Wochenenden bereits 39 Zloty. Hingegen am langen Maiwochenende, also ab dem 30. April bis zum 3. Mai sogar 45 Zloty!

Diese dynamischen Preiserhöhungen sollen Touristen auch in andere Teile der Tatra zerstreuen. “An weniger beliebten Tagen wird der Parkplatz günstiger als bisher sein, an populären Tagen, also in der Saison und an Wochenenden teurer. Wir wollen auf diese Weise Touristen ermuntern in der Nebensaison zu kommen, am besten zwischen Montag und Freitag. Wenn man die Attraktivität des Ortes in Betracht zieht, sind die Preise nicht überhöht”, erklärt Paulina Kołodziejska von TPN. 

 

Quelle: wyborcza

 

FB


Twiter


Youtube