1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

14.64°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei3.09 M/S
Nebel

12.59°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

14.8°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei2.06 M/S
Nebel

15.6°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: 1.03 M/S
klarer Himmel

12.83°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: ESEbei2.13 M/S
aufgelockerte Wolken

14.65°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: 1.03 M/S
Nebel

12.45°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: ESEbei2.68 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Magdalena Kasjaniuk/Wikimedia Commons
Foto: Magdalena Kasjaniuk/Wikimedia Commons

Diese Information kann so einige überraschen. Man könnte denken, dass die Berge immer offen sind. Leider musste der Nationalpark Heuscheuergebirge ein Besucherlimit einführen.

Nicht jeder Wanderweg ist ab April im Nationalpark Heuscheuergebirge jederzeit für alle begehbar. Auf den Wanderwegen Große Heuscheuer und Wilde Löcher wird ein stündliches Limit eingeführt. Bereits seit einiger Zeit brauchen Touristen, welche auf den beiden Wanderwegen spazieren möchten, ein Eintrittsticket.

Ab dem 25. April werden jede Stunde 400 Tickets verkauft werden können, sowohl auf dem Wanderweg Große Heuscheuer, wie auch Wilde Löcher.

Wieso gibt es Eintrittsbeschränkungen?

Der Nationalpark Heuscheuergebirge zählt auf das Verständnis der Touristen. Oftmals war es jedoch auf den Wanderwegen einfach zu voll und die Warteschlangen zu lang. Das führte auch dazu, dass überall viel Abfall herum lag.  

Wer sich ein Ticket sichern möchte, kann ab dem 1. April welche online kaufen.

Alle anderen Wanderwege im Nationalpark Heuscheuergebirge bleiben kostenlos und frei von Eintrittsbeschränkungen.

Quelle: gazetawrocławska


FB


Twiter


Youtube