1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Regen

14.4°C

Warszawa

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei2.57 M/S
klarer Himmel

14.06°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei1.54 M/S
klarer Himmel

14.73°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ESEbei2.06 M/S
Nebel

13.85°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: Ebei1.03 M/S
klarer Himmel

13.94°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 32%
Wind: SSEbei3.03 M/S
bevölkt

17.32°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 0 M/S
leichter Nebel

12.77°C

Lublin

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Donnerstag, 28. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Tatromaniak/Facebook
Foto: Tatromaniak/Facebook

Sonnenuntergänge sind immer faszinierend. Doch nun erfreute sich im Internet ein Sonnenuntergang-Video aus der Tatra besonders großer Beliebtheit.

Die polnischen Berge sind zwar immer wunderschön, doch im Winter haben sie einen noch magischeren Touch. Diese Ausblicke werden besonders gerne fotografiert oder aufgenommen und im Internet geteilt. Vor Kurzem erfreute sich vor allem ein bestimmtes Video großer Beliebtheit. Es zeigte einen phänomenalen Sonnenuntergang vom Gämsenberg/Kozi Wierch aus.

Die Aufnahme wurde vom größten polnischen Berg aus aufgenommen. Der Gämsenberg/Kozi Wierch liegt nämlich 2291 Meter über dem Meeresspiegel. Wie der Name schon andeutet, kann man hier oft auf Gämse stoßen. Das ist jedoch nicht alles, denn man kann hier vor allem atemberaubende Ausblicke genießen. So wie diesen phänomenalen Sonnenuntergang.

Vorsicht!

Derzeit sind die Bedingungen für Wanderung in der Tatra sehr schwierig. Deswegen wird von sämtlichen Aktivitäten oberhalb der Baumgrenze abgeraten. Die Wanderwege sind mit einer dicken Schneedecke bedeckt und an vielen Stellen hat der Wind tiefe Schneeverwehungen aufgeworfen. 

 

 

FB


Twiter


Youtube