1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

19.38°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: WNWbei7.2 M/S
aufgelockerte Wolken

18.71°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NWbei7.72 M/S
bevölkt

17.98°C

Poznan

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: WNWbei6.17 M/S
aufgelockerte Wolken

16.6°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

16.72°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NWbei6.1 M/S
leicht bevölkt

18.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Wbei8.75 M/S
stark bevölkt

17.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: WNWbei5.66 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Karkonoski Park Narodowy/Facebook
Foto: Karkonoski Park Narodowy/Facebook

In den Bergen ist es ohnehin schon kalt, doch dazu kam vor Kurzem auf der Schneekoppe starker Wind, wodurch es dort noch eisiger wurde.

In der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember gab es in den polnischen Bergen starken Wind. Auf der Schneekoppe erreichte er sogar eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. Doch auch am Tag konnte man dort die Gewalt der Natur spüren. Das zeigt ein Video von einem Touristen. Dieser wollte eigentlich die Schneekoppe besteigen, doch als seine Brille eingefroren war und er keinen Ersatz aufgrund des starken Windes aus dem Rucksack nehmen konnte, beschloss er umzukehren.

Wie es sich später herausstellte, war der Tourist nicht der einzige, der wieder umdrehen musste. In den Kommentaren unter dem Video, gaben auch andere Menschen an, dass sie eigentlich vorhatten den Berg zu besteigen, doch Mutter Natur hat es ihnen unmöglich gemacht hat.

 

 

FB


Twiter


Youtube