Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Für die Wintersaison sind mehr Flüge geplant als derzeit. Insgesamt wird es 39 internationale Flüge und 29 in die polnische Hauptstadt pro Woche geben.

Derzeit können Passagiere problemlos von Breslau/Wrocław aus nach Amsterdam (KLM), Frankfurt und München (Lufthansa), Zürich (Swiss), Düsseldorf (Eurowings) und Warschau/Warszawa (PLL LOT) fliegen. An diesen Flughäfen steigen die Passagiere meistens um, damit sie weiter zu ihrem Ziel fliegen können.

Ab dem 1. November wird der Flugplan für die Wintersaison eingeführt. Das bedeutet mehr Flugmöglichkeiten als im Sommer. Passagiere werden wieder ab dem 4. November jeden Donnerstag und Sonntag von Breslau/Wrocław aus nach Kopenhagen fliegen können. Außerdem werden jeden Tag (außer Samstag) Flüge nach Amsterdam angeboten. Wer hingegen nach Warschau/Warszawa fliegen möchte, kann sich jetzt schon freuen, denn die Anzahl der Flüge auf dieser Strecke steigt von 20 auf 29. Eine Neuigkeit wird der Flug um 8:15 sein. Dieser ist jedoch nur am Montag, Mittwoch und Freitag im Flugplan. Außerdem wird es täglich (außer Sonntag) zwei Flugverbindungen von Breslau/Wrocław aus nach München und Frankfurt geben. Wer nach Düsseldorf fliegen möchte, wird dies am Montag und Freitag machen können. 

Insgesamt wird es im neuen Flugplan 39 internationale Flugverbindungen wöchentlich geben.

Gute Zeiten

Obwohl der Flugverkehr noch mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen hat, bessert sich die Situation von Monat zu Monat. Im Juli flogen von Breslau/Wrocław aus 217 000 Passagiere, das ist um 120% mehr als noch vor einem Jahr und im August waren es 247 000 Passagiere (+68%). Im September waren es 215 000 Menschen. Das ist sogar um 94% mehr als 2020.

FB


Twiter


Youtube