Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

25.03°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei5.66 M/S
klarer Himmel

26.55°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38%
Wind: NEbei7.72 M/S
klarer Himmel

26.89°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: NEbei6.69 M/S
bevölkt

21.61°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: ENEbei8.75 M/S
stark bevölkt

22.15°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: ENEbei5.63 M/S
klarer Himmel

17.75°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NEbei7.2 M/S
bevölkt

20.5°C

Lublin

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei5.66 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild: Pixabay.com
Symbolbild: Pixabay.com

Während der Pandemie und des Lockdowns hatten die Fluggesellschaften und somit auch Flughäfen schwer zu kämpfen. Nun stellt sich heraus, dass der Flughafen in Kattowitz/Katowice dennoch am besten durch die Pandemie kam.

Endlich fliegen die Flugzeuge wieder. Darüber freut sich u.a. der Flughafen in Kattowitz/Katowice, denn dort wurden im August 490 000 Passagiere abgefertigt. Dies ist das beste Ergebnis seit Beginn der Corona-Pandemie. 202,4 Tausend Passagiere flogen mit Wizz Air, Ryanair, LOT und Lufthansa auf den regulären Strecken. Besonders beliebt waren die Strecken nach Dortmund (19 300 Personen), London-Luton (13 000 Personen), Burgas (11 400 Personen), Athen (7 800 Personen) und London-Stansted (7 600 Personen).

Bei den von Reisebüros beauftragten Charterflüge wurden in Kattowitz/Katowice 286 000 Reisende abgefertigt. Das sind 170,4% mehr als noch im letzten Jahr. Zu den beliebtesten Zielen gehörten Antalya (57 400 Menschen), Rhodos (19 700), Zakynthos (17 300), Heraklion (16 600) und Hurghada (16 500).

Besonders viele Reisende waren am Kattowitzer Flughafen am 1. August unterwegs – 19 715 Personen. Darüber hinaus gab es im September 4268 Starts und Abflüge. Dies sind 1338 mehr als noch im August 2020.

Betrachtet man die Zahlen im Zeitraum Januar-September, so gibt es einen weiteren Grund zu Freude, denn insgesamt waren 1,33 Millionen (Plus 22,9%) Passagiere in Kattowitz/Katowice unterwegs. Die Anzahl der Ab- und Anflüge liegt um stolze 11,3% höher als im Vorjahr und beträgt 16 480.

Die Ergebnisse der diesjährigen Chartersaison werden erst nach Ende September gezählt, doch schon jetzt weiß man, dass es eine gute Saison war.

 

FB


Twiter


Youtube