1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

14.64°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei3.09 M/S
Nebel

12.59°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

14.8°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei2.06 M/S
Nebel

15.6°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: 1.03 M/S
klarer Himmel

12.83°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: ESEbei2.13 M/S
aufgelockerte Wolken

14.65°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: 1.03 M/S
Nebel

12.45°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: ESEbei2.68 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Ab dem 28. Mai sind Wasserparks in Polen wieder geöffnet. Doch sind die Preise nach dem monatelangen Lockdown gestiegen? Hier kommt die Antwort.

Die Wasserparks sind ab dem 28. Mai unter strengen Coronavirusregeln geöffnet. Alle Gäste und Angestellte müssen regelmäßig ihre Hände desinfizieren, Abstand halten und in manchen Zonen Masken tragen. Das Limit beträgt 50% der sonstigen Gästekapazität. Die neuen Anforderungen, wie auch der monatelange Lockdown, haben bewirkt, dass die Objekte ihre Eintrittspreise erhöhen mussten.

Suntago Wasserwelt

Die Preise im größten Wasserpark Polens sind ungefähr um 5 Zloty gestiegen. Das günstigste Ticket für Kinder ab 3 Jahren kostet 44 Zloty für 2 Stunden Badespaß. Vor der Pandemie betrug der Preis 39 Zloty. Erwachsene müssen für dieselbe Eintrittskarte 64 Zloty bezahlen (früher 59 Zloty). Kinder unter 3 Jahre kommen für 1 Zloty rein. Ein Ganztagesticket für Erwachsene kostet 104 Zloty und für Kinder 84 Zloty.

Man sollte beachten, dass je nach Wochentag, Alter und gewählter Zonen der Preis unterschiedlich ausfallen kann.

Wasserpark in Breslau/Wrocław

Der Breslauer Wasserpark ist einer der meistbesuchtesten Wasserparks in Polen. Hier sind nach der Pandemie die Preise sogar gleich geblieben. Eine 2-stündige Erholung kostet also 28 Zloty (ermäßigtes Ticket) oder 34 Zloty (Normalticket).

Wasserpark in Zakopane

Auch im Wasserpark in Zakopane sind die Preise nicht angewachsen. 2,5 Stunden Spaß kosten hier 50 Zloty für Erwachsene und 35 Zloty für Kinder. Ein Ganztagesticket hat den Preis von 75 Zloty (Erwachsene) oder 55 Zloty (Kinder bis 16 Jahre).

Wasserpark in Rheda/Reda

Die Preise im Wasserpark in Rheda/Reda haben sich nicht verändert. Doch in der Sommersaison kann sich das ändern. Aktuell kosten die Tickets 60 Zloty für Normaltickets und 50 Zloty für ermäßigte Tickets. 3-Stunden-Eintrittskarten sind 10 Zloty günstiger.

Energylandia

Im Vergnügungspark Energylandia gibt es die Wasserwelt Water Park, die am 21. Mai eröffnet wurde. Im Preis inbegriffen ist die Möglichkeit der Nutzung nicht nur der Wasserattraktionen, sondern auch aller anderer Zonen, also auch Achterbahnen und Karussells. Der Preis für Erwachsene beträgt 139 Zloty. Kinder bis 1.40 m Körpergröße müssen 89 Zloty bezahlen. Auf der Internetseite von Energylandia steht jedoch, dass die Preisliste bis zum 25. Juni gilt.

 

FB


Twiter


Youtube