Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

25.03°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei5.66 M/S
klarer Himmel

26.55°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38%
Wind: NEbei7.72 M/S
klarer Himmel

26.89°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: NEbei6.69 M/S
bevölkt

21.61°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: ENEbei8.75 M/S
stark bevölkt

22.15°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: ENEbei5.63 M/S
klarer Himmel

17.75°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NEbei7.2 M/S
bevölkt

20.5°C

Lublin

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei5.66 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Depositphotos
Symbolbild / Depositphotos

Ab Samstag dürfen wieder mehr Personen gleichzeitig im kollektiven Verkehr unterwegs sein. Und ab dem 15. Mai werden die Limits noch weiter sinken.

Wegen der weiter fallenden Coronaviruszahlen in Polen werden endlich manche der Maßnahmen und Einschränkungen gelockert. So dürfen seit dem 8. Mai wieder mehr Personen im Bus gleichzeitig fahren. Das Limit beträgt bis zum 14. Mai 50% aller Sitzplätze oder 30% aller Sitz- und Stehplätze.

Hingegen ab dem 15. Mai bis zum 5. Juni werden im öffentlichen Transportmittel 100% aller Sitzplätze besetzt werden können oder 50% aller Sitz- und Stehplätze.

„Das ist eine gute Nachricht nicht nur für Passagiere des Personenverkehrs, sondern auch für die Unternehmen. So strenge Limits in öffentlichen Transportmitteln sind schwierig in der Vollstreckung, was alle Reisenden sehen können. Es ist sichtbar, besonders jetzt, wenn viele Abiturienten in Bussen oder S-Bahnen erscheinen. Gleichzeitig möchte ich an die Sicherheitsfragestellung erinnern. Sowohl Untersuchungen aus Frankreich, Deutschland, wie auch Hongkong zeigen, dass die Zahl der Infektionen, zu denen es in Bussen und S-Bahnen kam, sehr klein ist. Besonders im Vergleich mit dem Risiko einer Ansteckung im Büro oder zu Hause“, erklärte Krzysztof Balawejder, Geschäftsführer im MPK in Breslau/Wrocław.

 

FB


Twiter


Youtube