1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

19.38°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: WNWbei7.2 M/S
aufgelockerte Wolken

18.71°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NWbei7.72 M/S
bevölkt

17.98°C

Poznan

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: WNWbei6.17 M/S
aufgelockerte Wolken

16.6°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

16.72°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NWbei6.1 M/S
leicht bevölkt

18.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Wbei8.75 M/S
stark bevölkt

17.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: WNWbei5.66 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Screenshot / YouTube
Foto: Screenshot / YouTube

Adrenalinjunkies aufgepasst! Dieses Jahr wird ein neuer Themenbereich in dem Freizeitpark eröffnet. Der neue Roller Coaster Abyssus lässt die Herzen der Besucher höher schlagen.

Der Roller Coaster Abyssus ist ein Double Lanunch Coaster, der von dem niederländischen Unternehmen Vekoma produziert wurde. Sein Aufbau war jedoch eine Herausforderung. Der Roller Coaster besteht aus 90 000 Elementen. So viel würde man brauchen, um fünf Eiffeltürme zu bauen. Die gesamte Konstruktion wiegt 815 Tonnen. Mit einem Wagen, der 7 Tone wiegt, könne 16 Personen gleichzeitig fahren. Hinzu kommen noch logistische Probleme, denn die Konstruktionsteile wurden in verschiedenen Ländern produziert – Niederlande, Deutschland, Tschechien, Slowenien, USA. Um der Herausforderung gerecht zu werden, habe an dem Projekt 200 Menschen gewacht.

Die Fahrt mit dem Abyssus wird ein großes Abenteuer sein. Normalerweise fährt man anfangs langsam den Roller Coaster hoch, aber nicht hier. Der traditionelle Lift wurde mit einen elektromagnetischen Schuss ersetzt. Die Leistung des Abyssus ist unvorstellbar. Sie beträgt 5210 Pferdestärken, was mit 7 Motoren von Formelwagen verglichen werden kann. Dank dieser enormen Leistung wird der Double Launch Coaster eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erreichen. Die Strecke ist stolze 1316 m lang. Während der Fahrt gibt es 4 spektakuläre Inversionen und man fährt 28m hoch. Zahlreiche Drehungen und Wendungen, schnelle Höhenwechsel und die daraus u.a. Schwerelosigkeitseffekte schlagen den Adrenalinspiegel aller Fahrgäste in die Höhe. In einem unerwarteten Moment, in der Mitte der Fahrt, erlebt man das zweite Mal den Schwerelosigkeitseffekt dank des magnetischen Auswurfs. Die Fahrgäste werden während der Fahrt über kleine Seen, Teiche und Springbrunnen fahren. Dabei wird aber keiner nass.

Die sechste Spaßzone

Die neue Zone in Energylandia ist schon die sechste Zone des Freizeitparks. Die Fabel des neuen Energylandia-Teils bezieht sich auf das antike Atlantis. Eines Tages wurde die Stadt von einer riesigen Welle komplett überflutet. Vor Kurzem wurden die Ruinen der Metropole von Forschern gefunden. Sie bauten eine Pumpstation und deren Abbildung findet man in Abyssus. Die Achterbahn soll der Pumpstation ähneln, mit der das Wasser aus dem versunkenen Königreich abgelassen wurde. Mit jedem Meter werden die Besucher tiefer und tiefer in die Geschichte dieser wunderbaren Stadt eindringen.

In der neuen Ecke des Freizeitparks finden nicht nur Adrenalinjunkies ihren Spaß. Auch für Familie gibt es hier einiges, z .B. den Light Explorer. Es ist eine Familien-Boomerang-Achterbahn, d.h. eine Achterbahn, die in eine Richtung  fährt und dann wieder rückwärts zurückfährt. Es gibt hier auch die Grotto Expedition- man fährt mit Booten durch eine Route zwischen geheimnisvollen Höhlen und einer wunderschönen Lagune außerhalb der Stadt.

Energylandia denkt auch an die jüngsten Gäste des Parks, deshalb gibt es auf dem vorhandenen Gelände mehrere kleinere Karussells. Eine davon ist die Burning Engine. Hier sitzen Kinder hinter dem Lenkrad eines Feuerwehrautos und versuchen ein brennendes kleines Haus zu retten. Die zweite Attraktion für Kinder ist der Submarine Dive - ein Karussell mit kleinen U-Booten.

Im neuen Teil des Parks gibt es auch das Water Works - einen Wasserspielplatz und es gibt auch interaktive Karussells - Stormy Ship und Magic Pump. Für diejenigen, die sich am Land am wohlsten fühlen, aber einzigartige Shows mögen, hat Energylandia etwas Besonderes vorbereitet. Dabei handelt es sich um die Aquajump-Stuntshows, also akrobatische Sprünge ins Wasser von einem hohen Turm. Hinzu gibt es noch eine weitere Attraktion - Tidal Wave Twister-Fahrt. Es handelt sich um einen Disco Coaster, also eine drehende Platte, die sich, wie bei einem Tanz, auf einer kurzen Strecke leicht auf und ab bewegt. Mit diesem Tanzschritt kehrt man auf den Hauptmarkt zurück. Früher war es ein Ort der Begegnung, der Ruhe und der Entspannung. Das wird jetzt nicht anders sein. Im Aqualantis gibt es auch Geschäfte, in denen man Süßigkeiten oder Souvenirs kaufen kann.

Zukunftspläne

Die neue Zone ist nicht das Ende der Entwicklung von Energylandia, sondern ihr Anfang. In der Zukunft ist das Ziel, die gesamte Fläche des Parks bis zu 200 Hektar zu vergrößern. Dazu gehört die Erweiterung der nächsten Themenländer mit neuen Achterbahnen. Außerdem wird es viele weitere Attraktionen, einen Indoor-Wasserpark, Restaurants und ein Hotel geben.

 

FB


Twiter


Youtube