Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Satellitenfoto der Weichselmündung (Foto: Polska z Sentinela / Facebook)
Satellitenfoto der Weichselmündung (Foto: Polska z Sentinela / Facebook)

Innerhalb kürzester Zeit veränderte sich das Wetter in Polen stark. Am besten zeigen es die Satellitenfotos der Weichselmündung.

Auf dem Facebookprofil "Polska z Sentinela" wurden zwei Satellitenbilder der Weichselmündung veröffentlicht. Das Erste stammt vom 26. Dezember, das Zweite vom 17. Januar. Der Unterschied zwischen den Bildern ist enorm. Grund dafür waren Wetterveränderungen in dieser Zeit. Wo man im Dezember noch überall grüne Flächen sieht, ist nur drei Wochen später schon alles komplett weiß.

Was ist eigentlich Sentinel? Es handelt sich um eine Serie von Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation, die regelmäßig die Oberfläche unseres Planeten abbilden. Sie liefern in kurzen Abständen hochauflösende Bilder, dank denen unter anderem die Analyse von Änderungen in der Umgebung möglich ist.

 

 

FB


Twiter


Youtube