Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

-1.48°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

-0.89°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: WNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

-0.74°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NWbei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

0.16°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: WNWbei5.14 M/S
klarer Himmel

-2.17°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WNWbei2.58 M/S
klarer Himmel

-0.28°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: Wbei3.6 M/S
klarer Himmel

-0.91°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: NWbei5.14 M/S
Mittwoch, 29. März 2023
Hauptmenü

Regionalna Dyrekcja Lasów Państwowych w Białymstoku/Facebook
Regionalna Dyrekcja Lasów Państwowych w Białymstoku/Facebook

Ein Bild auf der Facebook-Seite von der Regionalna Dyrekcja Lasów Państwowych in Bjelostock/Białystok versetzte viele Menschen ins Staunen. Manche konnten nicht glauben, dass so ein Tier in polnischen Wäldern lebt.

Mit den polnischen Wäldern bringt man direkt Rehe, Hirsche, Elche, Fuchse, Eichhörnchen, Wölfe, Igel und verschiedene Vögel in Verbindung. Doch auch unter diesen Tieren kann man außergewöhnliche Exemplare finden.

Eins von diesen ist ein weißes Reh, das letztens in der Försterei Lötzen/Giżycko fotografiert wurde. In der Region leben ungefähr 2 Tsd. Rehe, doch zum ersten Mal wurde ein Tier mit einer weißen Färbung hier angetroffen.

„Ein weißes Reh in der Försterei Lötzen/Giżycko! Auf diesem Gebiet leben ungefähr 2 Tsd. Rehe. Das Finden eines, das eine weiße Färbung hat, ist eine wahre Sensation. In unserem Land wird so ein außergewöhnliches Exemplar alle paar Jahre geboren, und das Finden eines solchen Rehs ist eine große Herausforderung“, schrieb man in der Beschreibung unter dem Bild.

Die Färbung des Tieres ist eine Folge von Albinismus. Es kann bei alle Wirbeltieren vorkommen, ist jedoch sehr selten und kommt in 1 von 100 Tsd. Fällen vor.

 

FB


Twiter


Youtube