1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

-5.11°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-3.21°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: ESEbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

-2.99°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.82°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: NEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-3.84°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SSEbei2.92 M/S
klarer Himmel

-5.33°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-6.67°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Polnische Skipisten bleiben in der Wintersaison 2020/2021 offen, jedoch unter Beachtung strenger Hygienevorschriften. 

Um die Sicherheit der Angestellten und Skifans zu gewährleisten und das Ansteckungsrisiko zu minimieren, werden in Polen strenge Hygieneregeln für die Wintersaison 2020/2021 eingeführt. Skigebiete dürfen öffnen, nur wenn sich dort maximal 1 Person pro 100 m2 befindet, Angestellte nicht mit eingeschlossen. Alle gastronomischen Lokale bleiben geschlossen. 

Dieselben Regeln werden auch gelten, wenn Polen sich wieder in der roten Zone befinden wird. Wenn die Zahl der Coronainfizierten deutlich fallen und das Land zur gelben Zone erklärt wird, werden die Einschränkungen etwas gelockert. Das Limit wird 1 Person pro 75 m2 betragen, Angestellte nicht mit eingeschlossen. Wenn Polen in die grüne Zone zurückkehrt, wird das Limit 1 Person pro 50 m2 betragen. 

Mehr zum Thema:

Ski-Urlaub in Polen

Startschuss für die Wintersaison in Podhale

 

FB


Twiter


Youtube