Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

25.03°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei5.66 M/S
klarer Himmel

26.55°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38%
Wind: NEbei7.72 M/S
klarer Himmel

26.89°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: NEbei6.69 M/S
bevölkt

21.61°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: ENEbei8.75 M/S
stark bevölkt

22.15°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: ENEbei5.63 M/S
klarer Himmel

17.75°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NEbei7.2 M/S
bevölkt

20.5°C

Lublin

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei5.66 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Facebook / Projekt badań nieinwazyjnych pochówku Władysława Łokietka
Foto: Facebook / Projekt badań nieinwazyjnych pochówku Władysława Łokietka

Wissenschaftler haben vor einem Jahr dank einer Kamera in die Grabkammer Władysław I. Ellenlang hinein geschaut. Jetzt zeigen sie erste gesammelte Materialien.

Władysław I. Ellenlang war der erste polnische König, der auf der Burg Wawel in Krakau/Kraków beerdigt wurde. Letztes Jahr wurde der Ort seiner Bestattung untersucht. Durch ein kleines Loch im Boden wurde eine Kamera eingeführt. Die aufgenommenen grafischen Materialien wurden danach von einer Gruppe Experten ausgewertet. 

Nun wurde auf Facebook ein Teil eines Videos gezeigt, wo man das Innere der Grabkammer sehen kann. Dabei fallen vor allem das Zepter und das Sargtuch auf. Im Kommentar wurde erklärt, dass das Zepter ursprünglich den Körper bedeckte und auf dem Gesicht des Königs befindet sich das Tuch.

Weitere Informationen werden erst später verkündet. Die umfassende Studie wird Zeit in Anspruch nehmen und mit einer wissenschaftlichen Publikation abgeschlossen werden.

Wawel ist der Bestattungsort polnischer Könige, Krakauer Bischöfe, Geistlicher, politischer Führer und Propheten. Dort fanden die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Polens statt - Krönungen, königliche Hochzeiten und Beerdigungen. 

 

 

Top Locations in Krakau/Kraków und Kleinpolen:

FB


Twiter


Youtube