Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

25.03°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei5.66 M/S
klarer Himmel

26.55°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38%
Wind: NEbei7.72 M/S
klarer Himmel

26.89°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: NEbei6.69 M/S
bevölkt

21.61°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: ENEbei8.75 M/S
stark bevölkt

22.15°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: ENEbei5.63 M/S
klarer Himmel

17.75°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NEbei7.2 M/S
bevölkt

20.5°C

Lublin

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei5.66 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Leo Express / Pressematerialien
Foto: Leo Express / Pressematerialien

Die tschechische Privatbahn Leo Express hat die Bewilligung des polnischen Eisenbahnamts UTK für den vor mehr als einem Jahr beantragten Trassenzugang auf der Strecke Praha/Prag – Wrocław/Breslau erhalten.

Laut Bekanntmachung des UTK darf Leo Express ab dem laufenden Fahrplanzeitraum bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 sonnabends und sonntags jeweils zwei Zugpaare und montags bis freitags ein halbes Zugpaar auf der Strecke anbieten. Die Zulassung gilt für die fünf FLIRT-Elektrotriebzüge von Leo Express sowie für Züge mit gleichwertigen oder besseren technischen und Qualitätsparametern.

Laut Fahrplantentwurf sollen die Züge am Prager Hauptbahnhof freitags um 18:09 Uhr sowie samstags und sonntags um 06:09 Uhr und 18:09 Uhr abfahren und Wrocław/Breslau in knapp 4,5 Stunden um 10:35 Uhr bzw. 22:35 Uhr erreichen. Zurück geht es sonnabends und sonntags um 05:25 Uhr sowie um 17:25 Uhr. Der am Sonntagabend in Wrocław/Breslau eingetroffene Zug wird am Montag um 03:38 Uhr zurück nach Praha/Prag geschickt, wo er um 08:22 Uhr eintrifft. Angesichts von 40 Unterwegshalten dürfte das Angebot eher für Ausflügler in die entlang der Strecke gelegenen Gebirge als für Städtetouristen interessant sein.

Torsten Stein / nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube