1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Schneefall

-2.36°C

Warszawa

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: NNEbei3.6 M/S
Schnee

-2.92°C

Wroclaw

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WNWbei5.14 M/S
leichter Nebel

-1.68°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: NWbei3.6 M/S
Schnee

-1.65°C

Krakow

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NWbei4.12 M/S
leichter Schneefall

-3.28°C

Opole

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: NWbei4.69 M/S
leichter Nebel

1.93°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NNWbei2.57 M/S
Schnee

-3.53°C

Lublin

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 97%
Wind: NEbei5.36 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Sonntag, 03. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Auge in Auge mit Haien im Breslauer Afrykarium. Foto: zoo.wroclaw.pl
Auge in Auge mit Haien im Breslauer Afrykarium. Foto: zoo.wroclaw.pl


Obwohl die Coronapandemie immer noch herrscht, vergessen das viele. So war es auch in dem Zoo von Breslau/Wrocław.

Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei. Ständig steigen die Zahlen der Infizierten. Dennoch haben sich viele an das Virus so sehr gewöhnt, dass sie vergessen solche Regeln, wie Mindestabstand oder eine Maske zu tragen, einzuhalten. Das geschah auch im Zoo von Breslau/Wrocław. Vor dem Afrykarium stand eine Meterlange Warteschlange. Dabei wurden die Masken und der Mindestabstand komplett vergessen. Der Zoo äußerte sich zu diesen Fotos und ist sich keinerlei Schuld bewusst. Alles hängt nämlich von dem Verhalten der Besucher ab, die trotz klaren Informationen und Mahnungen der Security, die Corona-Regeln nicht beachten. Zudem war die Schlange deswegen so lang, weil die Anzahl der Besucher im Pavillon eingegrenzt wurde.  

In dem Afrykarium in Breslau/Wroclaw gibt es über 200 Arten von Wassertieren aus Afrika und Pools mit 15 Millionen Wasser. Es gibt hier unter anderem Nilpferde, Krokodile, Rochen und sogar Rundschwanzseekühe. Darüber hinaus gibt es ein Korallenriff und einen 18 Meter hohen Acryltunnel, durch den man durch eines der Aquarien gehen kann, um die Fische und Tiere zu beobachten, die über den Köpfen, der Besucher hinwegschwimmen. Natürlich durfte der nachgestellte Dschungel an dem Fluss Kongo, wo nicht nur Fische, Krokodile und Rundschanzseekühe leben, sondern auch verschiedene bunte Vogelarten, nicht fehlen. Das Breslauer Afrykarium ist das größte Ozeanarium Polens. 

 

 

 

 

 

FB


Twiter


Youtube