1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Schneefall

-2.36°C

Warszawa

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: NNEbei3.6 M/S
Schnee

-2.92°C

Wroclaw

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WNWbei5.14 M/S
leichter Nebel

-1.68°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: NWbei3.6 M/S
Schnee

-1.65°C

Krakow

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NWbei4.12 M/S
leichter Schneefall

-3.28°C

Opole

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: NWbei4.69 M/S
leichter Nebel

1.93°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NNWbei2.57 M/S
Schnee

-3.53°C

Lublin

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 97%
Wind: NEbei5.36 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Sonntag, 03. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: muzeum.wieliczka.pl
Foto: muzeum.wieliczka.pl

Das Museum der königlichen Krakauer Salinen in Wieliczka zeigt eine neue Sonderausstellung mit wertvollen Salzgefäßen.

Die Kunstwerke stammen aus verschiedenen Jahrhunderten und Erdteilen. Neben dem persönlichen vergoldeten Tischbesteck mit Würzschatulle der preußischen Prinzessin Philippine von Brandenburg-Schwedt zeigt die Ausstellung auch Figurenstreuer aus Meißener Porzellan im Stil des Rokokos sowie barocke Salzschatullen aus Lateinamerika. So etwa eine versilberte Salzschale aus dem Vizekönigreich Peru und eine ebenfalls versilberte Salzschatulle aus Guatemala mit einem Maskaron. Besucher des unweit von Kraków (Krakau) gelegenen Museums können die Ausstellung noch bis zum Jahresende sehen.

www.muzeum.wieliczka.pl

FB


Twiter


Youtube