Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

23.83°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 44%
Wind: ESEbei6.17 M/S
klarer Himmel

26°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: Ebei5.66 M/S
klarer Himmel

25°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ENEbei2.06 M/S
bevölkt

19.98°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: ENEbei4.63 M/S
stark bevölkt

19.99°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: ENEbei3.39 M/S
klarer Himmel

17.45°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: Nbei4.12 M/S
leicht bevölkt

21.09°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Donnerstag, 08. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Das südpolnische Tarnów entwickelt sich zu einem Zentrum des Enotourismus. 

Unlängst eröffnete im nahe gelegenen Rzuchowa der kleinste registrierte Weinberg Polens. Das Gelände gehört zum Zentrum für lokale Produkte, das regionale Bioprodukte verkauft sowie Bildungsprogramme anbietet. Insgesamt befinden sich 40 Rebstöcke aus acht Sorten auf dem Lehrweinberg, der auch Touristen anziehen soll.

Die Region um Tarnów gilt als polnischer „Wärmepol“. Das milde Klima ließ Mönche schon im 10. Jahrhundert die ersten Weinberge anlegen. In der Woiwodschaft Małopolskie (Kleinpolen) liegen rund 40 Prozent der polnischen Weinanbauflächen, viele davon bei Tarnów. Sie sollen künftig für Radtouristen besser erlebbar werden. Rechtzeitig zum Sommer ging das neue Radwandernetz „EnoVelo“ an den Start. Es führt durch den Stadt- und Landkreis Tarnów sowie den Nachbarkreis Brzesko und ist mit dem neu gestalteten Radweg VeloDunajec verbunden. Ein Tourenplaner im Internet sowie für mobile Endgeräte soll noch diesen Sommer veröffentlicht werden.

Sowohl EnoVelo als auch Polens kleinster Weinberg sind Teil des enotouristischen Angebots der Region, das auch geführte Wanderungen mit Verkostung, Weinfeste und Urlaubsaufenthalte umfasst. In den kommenden vier Jahren soll in Tarnów das Kleinpolnische Weinbauzentrum mit Museum, Veranstaltungsangebot sowie einer Weinhandlung entstehen.

www.it.tarnow.pl

FB


Twiter


Youtube