Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Immer mehr Menschen nutzen ein Wohnmobil, um Urlaub zu machen. 

Vermieter von Wohnmobilen können sich freuen, denn in Polen wird das Reisen mit Campingwagen immer populärer. Derzeit gibt es über 140 000 registrierte Wohnmobile und Wohnwagen. Dazu gibt es insgesamt 450 Campingplätze, die man nutzen kann. 

Grund für den Ansturm an Campingwagen ist die Corona-Pandemie. Die Menschen fühlen sich in einem Wohnmobil sicherer, als wenn sie in einem Hotel schlafen sollten. Im Wohnwagen kann man selber kochen oder arbeiten, ohne mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Da die Nachfrage nach Wohnmobilen steigt, gibt es schon Verleihe, wo es schwer ist, noch einen Wagen zu mieten. Für die Anmietung eines Mittelklassewagens für sieben Tage und mehr muss man zwischen 450 und 750 Zloty pro Tag bezahlen. Dieses Jahr könnte es wegen des obligatorischen COVID-19-Pakets, um das sich jede ausreisende Person kümmern muss, teurer werden. Es geht hier um neue Bettlaken, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Masken usw. 

Wichtig:

In Polen dürfen Wohnmobile bis zu 3,5 T und Innerorts 50 km/h fahren. Außerorts können Wohnmobile bis zu 3,5 t auf der Autobahn mit 130 km/h und auf der Schnellstraße mit 110 km/h fahren. Man muss aber beachten, dass in jedem Land, die Vorschriften anders sind. So dürfen Campingwagen z.B. in Tschechien in der Stadt 50 km/h fahren und auf den auf Landesstraßen und Autobahnen 80 km/h.

 

Mehr zum Thema:

Corona-Regeln für polnische Campingplätze

Camping in Land der Tausender Seen

Sicher reisen und die Natur genießen

FB


Twiter


Youtube