Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

18.7°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: NEbei3.71 M/S
leichter Nebel

14.01°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 98%
Wind: Ebei0.89 M/S
klarer Himmel

18°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: NNEbei2.57 M/S
leicht bevölkt

16.45°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei1.03 M/S
stark bevölkt

15.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NNEbei2.05 M/S
klarer Himmel

16.16°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei6.17 M/S
klarer Himmel

16.79°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei2.24 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Andrea Polański / PolenJournal.de
Foto: Andrea Polański / PolenJournal.de

Die königlichen Gemächer auf dem Wawel wurden wieder für Touristen geöffnet. Die Besucher können dank eines speziellen Spiegels die berühmten Wawel-Köpfe besser bewundern. 

In den königlichen Gemächern, die an das Aussehen der Residenz aus dem 16. und 17. Jahrhundert erinnern, können Besucher die Ausstellung von Wandteppichen, königlichen Porträts und Renaissancemöbeln bewundern. Zum ersten Mal können Touristen auch genauer die Wawel-Köpfe beobachten. Zum ersten Mal wird auch Gabinet Holenderski (das niederländische Kabinett), wo 49 Bilder aus dem 17. und 18. Jahrhundert ausgestellt werden, eröffnen. Hingegen im Gabinet Kolekcjonera (das Sammler-Kabinett) wurden nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen und Werke der Natur (Muscheln, Edelsteine usw.) ausgestellt. In den Sälen im zweiten Geschoss werden Gemälde gezeigt, die noch nie zur Schau gestellt wurden. 

Seit dem 30. Juni wird auch eine Anstecknadel für eine Baskenmütze aus der Mitte des 16. Jahrhunderts zu sehen sein, die in der Zukunft in die Schatzkammer gelangen wird. 

Alle, die den Wawel besuchen möchten, müssen alle Hygieneregeln beachten, den Mindestabstand einhalten und sich an die Anweisungen des Personals halten. Am Eingang steht Desinfektionsmittel zu Verfügung. Das Personenlimit beträgt 197 Besucher.

 

FB


Twiter


Youtube